Wahldiskussion in Egg: So hat die NEUE-Leserschaft abgestimmt

Bei der (nicht repräsentativen) NEUE-Umfrage zur Podiumsdiskussion vor der Nationalratswahl liegt die ÖVP bei sämtlichen Themen weit vorne.
Familien, Steuern, Sicherheit, Klimaschutz sowie die Asyl- und Migrationspolitik waren bei der vom Kulturforum Bregenzerwald und der NEUE veranstalteten Podiumsdiskussion vergangene Woche die meistdiskutierten Themen. Eine nicht repräsentative Online-Umfrage der NEUE, bei der hunderte Leserinnen und Leser abgestimmt haben, liefert durchaus überraschende Ergebnisse: In sämtlichen Themenbereichen liegt Norbert Sieber, Vorarlberger ÖVP-Vertreter bei der Podiumsdiskussion, weit vor seiner Konkurrenz.
Obwohl die abstimmende Leserschaft offenbar zu einem Großteil der Volkspartei zugeneigt scheint, sind die Prozente bei den anderen Parteien in manchen Themenbereichen doch recht überraschend.
Sonntagsfrage
Besonders auffällig sind die Antworten auf die Frage, wer bei der Diskussion am meisten überzeugen konnte. Hier fährt Sieber mit über 53 Prozent seinen Spitzenwert ein, Nina Tomaselli von den Grünen liegt knapp vor Thomas Spalt (FPÖ) auf dem zweiten Platz und auch Johannes Gasser (Neos) erhält ein zweistelliges Ergebnis. Weit abgeschlagen auf dem letzten Platz sind sowohl Andreas Babler als auch Antonio Della Rossa von der SPÖ, die in keiner der abgefragten Kategorien über die fünf Prozent hinaus kommen. Ginge es am kommenden Sonntag nach der NEUE-Leserschaft, so würden die Sozialdemokraten aus dem Nationalrat fliegen und Karl Nehammer könnte mit über 43 Prozent aussuchen, mit wem er koalieren möchte. FPÖ, Neos und Grüne liegen bei der Kanzlerfrage zwischen 15 und 17,2 Prozent, wodurch jede Konstellation mit der ÖVP eine Mehrheit auf sich vereinen würde.
Bemerkenswert ist außerdem, dass die Grünen-Spitzenkandidatin Nina Tomaselli nicht nur beim Klimaschutz deutlichen Abstand zu Blau und Pink hat, sondern auch bei der Frage, wer am meisten überzeugt hat, als zweitstärkste Kandidatin aus der Online-Umfrage der NEUE hervorgeht. Inwiefern sich diese Zahlen auch im Wahlergebnis niederschlagen, erfahren wir am Sonntag.







Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
(NEUE Redaktion)