Sport

Mit Zittersieg Play-off fixiert

27.06.2020 • 22:19 Uhr
Daniel Nussbaumer erzielte seinen vierten Saisontreffer. In dieser Szene lässt er die Gelegenheit allerdings aus. <span class="copyright">GEPA</span>
Daniel Nussbaumer erzielte seinen vierten Saisontreffer. In dieser Szene lässt er die Gelegenheit allerdings aus. GEPA

Altach sichert sich gegen Tirol mit einem 1:0-Erfolg das Play-off.

Es ist geschafft. Bereits zwei Runden vor dem Ende der Qualifikationsgruppe sicherte Altach gestern mit einem 1:0-Erfolg bei Tirol und der gleichzeitigen Niederlage der Mattersburger den zweiten Platz ab. Damit können die Vorarlberger für das Europa-League-Play-off gegen Austria Wien planen. Beim Sieg waren die Rheindörfler den Hausherren in fast allen Belangen überlegen. Nur die vorzeitige Entscheidung wollte nicht gelingen. Und so benötigte es am Ende eine große Portion Glück und die zweifache Querlatte, um die drei Punkte über die Zeit zu retten.

Anderson (l.) im Zweikampf mit Florian Rieder. <span class="copyright">GEPA</span>
Anderson (l.) im Zweikampf mit Florian Rieder. GEPA

Guter Beginn

Bei seiner Startelf verzichtete Alex Pastoor auf Emir Karic, der mit muskulären Problemen zu Hause blieb. Johannes Tartarotti und Jan Zwischenbrugger wurden zudem zunächst geschont. Und wie zu erwarten war, übernahmen die Altacher von Beginn weg das Kommando. Bei den ersten Abschlüssen durch Daniel Nussbaumer (7. und 10.) sowie Anderson (13.) fehlte allerdings noch die Präzision. Nach einem groben Foulspiel musste Emanuel Schreiner zudem früh das Feld verlassen.

Ein Bild mit Symbolcharakter. Die Altacher in Ballbesitz und die Tiroler kommen nicht in die Zweikämpfe. <span class="copyright">GEPA</span>
Ein Bild mit Symbolcharakter. Die Altacher in Ballbesitz und die Tiroler kommen nicht in die Zweikämpfe. GEPA

Deutliche Überlegenheit

Auf der Gegenseite wurde es durch Felix Adjei erstmals gefährlich. Bei seinem Versuch aufs kurze Kreuzeck in Minute 18. waren allerdings die Fäuste von Torhüter Martin Kobras im Weg. Ansonsten waren die Tiroler vielmehr mit der eigenen Defensivarbeit beschäftigt. Die Rheindörfler kontrollierten Ball und Gegner nach Belieben. Der Führungstreffer nach 19. Minuten war die logische Konsequenz. Marco Meilinger brachte den Eckball direkt in den Fünfmeterraum, und Daniel Nussbaumer konnte unbedrängt einköpfeln. Samuel Oum Gouet hatte den Torhüter regelkonform am Herauslaufen gehindert.Auch nach der Führung waren die Gäste überlegen. Ein zweiter Treffer wollte trotz Gelegenheiten allerdings nicht gelingen. Besonders im Mittelfeld hatten Manfred Fischer und Co. jede Zeit, die sie brauchten. Die Hausherren kamen ihrerseits kaum in Zweikämpfe. Auch das eigene Aufbauspiel musste bereits in der Abwehrreihe abgebrochen werden. Ein langer Ball von Torhüter Ferdinand Oswald war zumeist das Zeugnis der mangelnden Spielqualität. Ihr Trainer reagierte mit der Hereinnahme von Zlatko Dedic in der 34. Minute.

Die Altacher können den Führungstreffer bejubeln. <span class="copyright">GEPA</span>
Die Altacher können den Führungstreffer bejubeln. GEPA

Entscheidung vertagt

Zur zweiten Halbzeit brachte Thomas Silberberger zudem Stefan Maierhofer, um einen Abnehmer für die langen Bälle zu haben. Denn für ein geordnetes Spiel reichte es weiterhin nicht.
Für dieses waren weiterhin die Gäste aus Vorarlberg verantwortlich, die drauf und dran waren, für die Entscheidung zu sorgen. Nussbaumer zielte kurz nach der Pause nach schöner Kombination mit Meilinger zu ungenau. In Minute 50. traf Fischer nur den Querbalken. Nussbaumer hatte mit einem Flügellauf dieses Mal für die Vorarbeit gesorgt. Auch ein Meilinger-Abschluss (52.) verfehlte sein Ziel nur knapp.

Sidney Sam (l.) hatte einige auffällige Momente. Ein Scorerpunkt blieb ihm allerdings verwehrt. <span class="copyright">GEPA</span>
Sidney Sam (l.) hatte einige auffällige Momente. Ein Scorerpunkt blieb ihm allerdings verwehrt. GEPA

Doppeltes Glück

Mit der Herrlichkeit war es damit aber auf einmal erledigt. Die Altacher verloren die Spannung im Spiel und machten den bisher unterlegenen Gegner wieder stark. Kelvin Yeboah kam mit seinem Kopfball (58.) dem Ziel bereits sehr nahe. Bei Maierhofer war es mit seinem Distanzschuss in der 69. Minute noch enger. Mit einem lauten Knall donnerte der Ball allerdings von der Querlatte wieder ins Spielfeld. Auch die Altacher hatten weiterhin Abschlüsse, ließen allerdings die letzte Konsequenz dabei vermissen.
Und in den Schlussminuten hatten die Rheindörfler erneut das Glück auf ihrer Seite. Nach einem Eckball (85.) landete das Spielgerät bei Yeboah, aber sein Schuss aus der Drehung landete neuerlich nur am Querbalken. In den Schlussminuten konnten die Hausherren nicht mehr nachlegen, und Schiedsrichter Stefan Ebner erlöste die Gäste mit seinem Schlusspfiff.