Sport

FC Lauterach ist neuer Leader

01.09.2020 • 21:56 Uhr
Lauterach ist aktuell die Nummer eins im Hofsteig. <span class="copyright">Hartinger</span>
Lauterach ist aktuell die Nummer eins im Hofsteig. Hartinger

Ein Goldtor von Elvis Alibabic beschert der Hagspiel-Truppe nicht nur den Derby-Sieg bei Wolfurt.

Auf den Sieger im Hofsteig-Duell zwischen Wolfurt und Lauterach wartete die Tabellenführung der Eliteliga. Dementsprechend motiviert gingen die Kontrahenten vor 450 Zuschauern am Wolfurter Sportplatz an der Ach von der ersten Sekunde an zur Sache. Eine kurze Drangperiode der Hausherren, in der die Lauteracher mehrmals vehement eingreifen mussten – zwischen Minute zwölf und 24 gab es gleich drei Gelbe Karten – brachte keinen Erfolg. Die beste Möglichkeit hatte Frederik Meier (22.) durch einen Distanzfreistoß, der aber von Gäste-Keeper Nicolas Mohr gebändigt wurde.

Mohr in guter Form.

Und der Ex-Profi zeigte sich gegen seinen Stammverein in guter Form. Auch beim nächsten Meier-Freistoß (35.) blieb er Sieger. Dazwischen konnte auch FCW-Goalie Luka Hammer – in Minute 26 versuchte es Vinicius Gomes per Kopf – sein Können beweisen. Obwohl zur Pause ein 0:0 auf der Anzeigetafel stand, kamen die Derby-Fans auf ihre Kosten. Es ging stets flott hin und her und es gab zahlreiche Zweikämpfe zu sehen.
Nach dem Wechsel musste Mohr in der 57. Minute erneut eingreifen. Der ehemalige Austrianer, der in seiner Zeit in Lustenau zu 24 Zweitliga-Einsätzen gekommen war, fischte einen Rist-Kopfball aus der rechten unteren Ecke. Nichts zu halten gab es elf Minuten später auf der Gegenseite. Gomes bediente nach einem sehenswerten Solo Elvis Alibabic, der freistehend keine Mühe hatte auf 1:0 für Lauterach zu stellen. Im weiteren Verlauf blieben alle Bemühungen der Wolfurter – Goalgetter Idiano wurde, wie schon in der ersten Halbzeit von Christoph Fleisch und Danijel Gasovic kaltgestellt – ohne Erfolg. Und in der Schlussphase verhinderte Hammer, der bei Freistößen von Gasovic und Alibabic siegreich blieb, eine höhere Niederlage.

„Mit dem Ball zu wenig“

Wolfurt-Coach Joachim Baur fasste sich kurz. „Gegen den Ball war es in Ordnung, mit dem Ball zu wenig. So kann man gegen Lauterach nicht gewinnen.“ Gegenüber Ingo Hagspiel lobte sowohl die gesamte Mannschaftsleistung, als auch die gezeigte Geduld. „Platz eins sagt zwar nicht viel aus, tut aber der Psyche gut“, so der Trainer des neuen Leaders. Die Lauteracher halten aktuell bei zwölf Punkten. Im Grunddurchgang der Saison 2019/20 brauchte man 14 Spieltage für ebenso viele Zähler und das obwohl man fast denselben Kader zur Verfügung hatte.
Heute startet der Dornbirner SV bei den Amateuren von Austria Lustenau (Anpfiff 18.30 Uhr) den nächsten Versuch, den ersten Saisonsieg einzufahren. Doch Vorsicht ist angesagt, denn die jungen Grün-Weißen gingen in den zwei bisherigen Heimspielen als Sieger vom Platz.

Joachim Baur konnte nicht zufrieden sein. <span class="copyright">Hartinger</span>
Joachim Baur konnte nicht zufrieden sein. Hartinger

Toller Bizauer Endspurt

In der Vorarlbergliga holte sich Admira Dornbirn mit einem klaren 6:1-Heimsieg gegen den FC Höchst die Tabellenspitze zurück. Das neue Schlusslicht lag zur Pause schon 0:5 hinten. In Bizau lag der Gastgeber bis Minute 78 gegen Feldkirch mit 0:1 im Hintertreffen. Innerhalb von nur drei Minuten drehten die Wälder aber die Partie auf 3:1.