Vorarlberg

Besonders bewusst essen

10.12.2022 • 09:00 Uhr
Thomas Hämmerle mit seiner Köchin Antoaneta.<span class="copyright">HARTINGER</span>
Thomas Hämmerle mit seiner Köchin Antoaneta.HARTINGER

Dort wo viele Rheintaler gerne Skifahren gehen, bietet das Alpenhotel Bödele das Beste für Körper und Seele.

In den meisten Restaurants bezahlt man den Genuss mit Geld. „Man zahlt aber auch oft mit seiner Gesundheit“, so Thomas Hämmerle, Geschäftsführer des Alpenhotels. Als der gelernte Architekt das Gebäude 2014 renovierte, brachte er ein einzigartiges Gastronomiekonzept mit auf das Bödele. „Das gibt es in Vorarlberg kein zweites Mal.“

<span class="copyright">Hartinger</span>
Hartinger

Die Natur rund um das Restaurant ist ein Ebenbild dessen, was es verkörpert. Das Naherholungsgebiet am Bödele dient vielen als Möglichkeit zu entspannen und dem stressigen Alltag zu entfliehen. Das Alpenhotel mach dieses Erlebnis mit seiner Speisekarte komplett. Was hier geboten wird, ist vollwertig, bio und vegan. Egal ob Klassiker wie Lasagne und Burger, italienische Gerichte, exotische Curries, oder Salatplatten, auch Nicht-Veganer haben hier Freude am Essen. Die süßen Genießer können sich über eine beträchtliche Auswahl an Eisbechern und Torten freuen. Obwohl das umwerfende Panorama einen Besuch wert ist, bietet das Alpenhotel auch Lieferdienste und Speisen zum Abholen an.

<span class="copyright">Hartinger</span>
Hartinger

Dieser gastronomische Ansatz stößt bei manchen auf Unverständnis, doch Thomas betont: „Ich zwinge niemandem etwas auf, das soll jeder so machen wie er meint.“

Ohne Suchtmittel

Auf was die Speisekarte ebenfalls verzichtet, sind Suchtmittel wie Alkohol oder Koffein. Stattdessen bekommt man den Espresso oder Cappuccino aus koffeinfreien Lupinenbohnen, die der Wirt aus Bayern bezieht. Auch den Wein gibt es in der alkoholfreien Variante. Thomas will damit erneut auf den gesundheitlichen Aspekt anspielen und einen Beitrag leisten. Er erzählt: „Es gab schon Menschen, die sich das erste Mal beschwert haben und später wiederkommen sind, weil sie plötzlich verstanden haben, um was es uns geht.“

<span class="copyright">Hartinger</span>
Hartinger

Bei wem die vegane Küche noch ein großes Fragezeichen hinterlässt, hat die Möglichkeit in den Koch-Shows des Alpenhotels teilzunehmen. Köchin Antoaneta präsentiert dabei ihr Handwerk und zeigt den Teilnehmern und Teilnehmerinnen wie sie auf tierische Produkte verzichten und nachhaltig kochen können. Die Termine starten ab kommendem Jahr.

Elisabeth Achammer