Vorarlberg

Vorarlberg wächst und wird älter

24.11.2023 • 17:16 Uhr
Vorarlberg wächst und wird älter. <span class="copyright">hochmuth/apa</span>
Vorarlberg wächst und wird älter. hochmuth/apa

2050 sollen statistisch 64,4 Über-60-Jährige auf 100 Jüngere kommen, so die jüngste Prognose.

Laut Statistik Austria wird das Bevölkerungswachstum in Vorarlberg weiter zunehmen. Bis zum Jahr 2030 könnten nach aktuellen Prognosen 422.000 Menschen im Land leben. Die Zahl soll bis 2080 auf 475.000 steigen.

Weiteres Wachstum

Österreich soll dann insgesamt 10,2 Millionen Einwohner haben. Die Prognose basiert auf aktuellen Schätzungen. Durch krisenhafte Entwicklungen wie den Krieg in der Ukraine kann sich die Zuwanderung und damit auch die Vorhersagebasis aber rasch ändern. Die Statistik Austria rechnet daher mehrere Varianten durch.

Die vorliegende Prognose basiert auf ihrer Hauptvariante. Sie rechnet derzeit damit, dass die Geburtenbilanz in Vorarlberg ab dem jahr 2050 negativ ausfallen wird, also mehr Menschen sterben als geboren werden. Das Bevölkerungswachstum wird demnach wie bisher vorwiegend durch Zuwanderung gespeist, wobei auch hier mit einer Dämpfung der Dynamik gerechnet wird.

Die Bevölkerung soll nach der Prognose weiter altern. Derzeit sind 8,9 Prozent der Vorarlberger über 75. Bis 2050 sollen es 16,2 Prozent sein. Aktuell gibt es 42,2 Menschen über 60 Jahren auf 100 Unter-60-Jährige. Bis 2050 könnten es 64,4 sein.