Vorarlberg

Darum ist Asteri Wäschereitechnik in wirtschaftlicher Schieflage

17.04.2024 • 14:57 Uhr
insolvenz
Asteri handelt mit Wäschereimaschinen und Textilien. Nun ist das Unternehmen zahlungsunfähig. Shutterstock

Das Unternehmen aus Schlins brachte selbst den Antrag für das Insolvenzverfahren ein.

Über die Asteri Wäschereitechnik GmbH des geschäftsführenden Gesellschafters Sebastian Schuster wurde auf eigenen Antrag hin am Landesgericht Feldkirch ein Konkursverfahren eröffnet. Darüber informierte der KSV1870 Vorarlberg am Mittwoch. Das Unternehmen ist auf Handel und Service von Wäschereimaschinen und den Handel mit Textilien spezialisiert. 

Auslöser der Zahlungsunfähigkeit sei eine falsche Einschätzung der Marktentwicklung. Man habe die Aufträge nicht so wie geplant gewinnen können. Im vergangenen Geschäftsjahr habe Asteri einen Verlust von rund 90.000 Euro eingefahren. Das Unternehmen wurde erst 2022 gegründet.

Zum Masseverwalter wurde der Feldkircher Rechtsanwalt Gerhard Scheidbach bestellt. Die Prüfungs- und Berichtstagsatzung findet am 13. Juni 2024 statt. Die Anmeldefrist endet am 30. Mai.

Günther Bitschnau/wpa