Bregenzer Traditionsbäckerei Kloser neuerlich insolvent

Laut des Kreditschutzverbands ist diesmal keine Fortführung geplant.
Die Vorarlberger “Bäckerei TK GmbH”, besser bekannt als die traditionsreiche Bregenzer “Kloser”-Bäckerei, wird schließen. Das Unternehmen, das zehn Filialen mit 47 Beschäftigten betreibt, habe am Montag Insolvenz angemeldet, hieß es in einer Mitteilung des Kreditschutzverbands von 1870 (KSV). Vor zwei Jahren war das damals 17 Filialen umfassende Unternehmen schon einmal insolvent und nannte ausbleibende Corona-Hilfen als Grund. Diesmal sei keine Fortführung geplant, hieß es.
Der Antrag auf Insolvenzeröffnung am Landesgericht Feldkirch sei vom Unternehmen am Montag selbst eingebracht worden, so der KSV. Als Ursache für die Zahlungsunfähigkeit sei darin Personalmangel im Verkauf und in der Produktion genannt worden, weshalb in den Filialen nur eingeschränkte Öffnungszeiten möglich gewesen seien. Wesentliche Aufträge habe man daher nicht annehmen können, dazu kamen steigende Fixkosten. Die 1836 gegründete Bäckerei soll geschlossen werden.
Vor zwei Jahren Insolvenz angemeldet
Schon im Mai 2022 hatte das damals noch als “Kloser’s Bäckerei GmbH” firmierende Unternehmen Insolvenz angemeldet. Die Passiva beliefen sich auf 2,1 Mio. Euro, betroffen waren 89 Dienstnehmer. Diesmal betragen die Passiva laut KSV rund 430.000, ihnen stehen Aktiva von rund 111.000 Euro gegenüber. Die Prüfungs- und Berichtstagsatzung findet am 20. Juni statt.
APA