Vorarlberg

“Mein Lieblingsfach ist die Pause”

08.09.2025 • 14:53 Uhr
"Mein Lieblingsfach ist die Pause"
1. Schultag an der Volksschule Haselstauden Canva/Holzer/Fussenegger

Der erste Schultag im Jahr 2025/2026 ist geschafft. Die NEUE hat sich an der Volksschule Haselstauden umgehört, wie die Kinder in das neue Schuljahr gestartet sind.

von Tobias Holzer und Johanna Fußenegger

Leo Köb hatte gestern seinen ersten Schultag an der Volksschule Haselstauden. Am meisten, verrät der Erstklässler, freue er sich aufs Lesen. „Der erste Schultag war lustig, wir haben Witze erzählt“, berichtet er.

"Mein Lieblingsfach ist die Pause"
Leo Köb, 1. Klasse Holzer/Fussenegger

Auch Aysima Celikkaya kommt in die erste Klasse. „Der erste Tag hat Spaß gemacht“, erklärt sie und fügt hinzu: „Mein erstes Schuljahr ist es nicht, ich war letztes Jahr schon in der Raketenklasse.“ Auf die Frage nach ihrem Lieblingsfach überlegt sie kurz, dann antwortet sie: „Mein Lieblingsfach ist die Pause.“

"Mein Lieblingsfach ist die Pause"
Aysima Celikkaya, 1. Klasse Holzer/Fussenegger

Für Jonas Schneider und Wanja Surin geht es heuer bereits ins vierte Volksschuljahr. Angesprochen darauf, dass sie dann die Ältesten sind, korrigieren die beiden aufgeweckten Burschen: „Nein, die Lehrer sind ja älter!“ Beide nennen Mathematik als Lieblingsfach. Nach dem Schuljahr wollen beide ins Gymnasium Schoren wechseln.

"Mein Lieblingsfach ist die Pause"
Jonas Schneider und Wanja Surin, 4. Klasse Holzer/Fussenegger

„Ich freue mich auf die Schule“, sagt Raphael Martins, der neu in die erste Klasse kommt. „Ich habe zwei Lehrerinnen, die sind nett.“ Auch mit seinen Klassenkameraden versteht er sich gut, schließlich kennt er einige schon vom Kindergarten. Am meisten freut sich Raphael Martins auf das Rechnen: „Wenn ich mit meiner Oma jasse, zähle ich immer die Punkte zusammen.“

"Mein Lieblingsfach ist die Pause"
Raphael Martins, 1. Klasse Holzer/Fussenegger

Ajshül Simowa ist neu an der VS Haselstauden. Die Viertklässlerin ist aus dem Wallenmahd hergezogen. An der neuen Schule gefällt es ihr gut, obwohl sie zugibt: „Ich hätte gern länger Ferien gehabt.“ Ihre Lieblingsfächer sind Deutsch und Sport.

"Mein Lieblingsfach ist die Pause"
Ajshül Simowa, 4. Klasse Holzer/Fussenegger

Mikail Sentürk wiederholt die vierte Klasse. „In Deutsch tue ich mir schwer, aber dafür mag ich Mathematik gerne.“ Auch Sport ist eines seiner Lieblingsfächer. Wie der erste Schultag nach den Ferien für ihn war? „Sehr schön“, antwortet der Viertklässler.

"Mein Lieblingsfach ist die Pause"
Mikail Sentürk, 4. Klasse Holzer/Fussenegger