Gewaltvideo am Altacher Bahnhof: Polizei kündigt Anzeigen gegen Fußballfans an

Ein über 68.000 Mal angeklicktes Instagram-Video zeigt eine Rauferei zwischen einzelnen Anhängern des SCR Altach und des SK Sturm Graz. Die Polizei ermittelt und wird Anzeige gegen zwei Personen einbringen.
Seit einigen Wochen kursiert in den sozialen Netzwerken das Video einer Auseinandersetzung am Bahnhof in Altach. Im Rahmen des Bundesliga-Spiels zwischen dem SCR Altach und dem SK Sturm Graz kam es am 5. Oktober auf dem Bahnsteig zwei zu einer Rauferei, an der Anhänger beider Clubs beteiligt waren.
Rauferei am Bahnsteig
Das besagte Video auf Instagram wurde von einem Account mit dem Namen “austria.fanatics” verbreitet und Stand Donnerstag über 68.000 Mal angeklickt sowie mehr als 1600 Mal geliked. Es zeigt, wie augenscheinlich zwei vermummte Altach-Fans versuchen, einem Sturm-Anhänger Fanutensilien gewaltsam zu entreißen. Auch andere, passiv agierende Personen, die offenbar Fanklubs der beiden Bundesligisten angehören, sind am Bahnsteig.


Das unrühmliche Schauspiel wird durch eine vierte Person unterbrochen, die die beiden Angreifer zur Rede stellt und sie auffordert, “den Mist sein zu lassen”. Anschließend kommt es auf der Treppe zur Bahnhofsunterführung nochmals zu einem kurzen Schlagabtausch.

Auf Anfrage teilt die Landespolizeidirektion der NEUE mit, dass besagtes Video polizeilich bereits bekannt ist. “Wie im Video ersichtlich, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei raubten zwei Fans des SCR Altach einem Fan des SK Sturm Graz eine Mütze sowie einen Schal”, bestätigt die Exekutive.
Ermittlungen wegen Räuberischen Diebstahls
Die Beteiligten konnte die Polizei kurze Zeit danach aufspüren: “Die Täter konnten wenig später in Hohenems von der Polizei angehalten werden. Die Ermittlungen werden in Richtung Räuberischer Diebstahl und Diebstahl zum Nachteil von insgesamt zwei Personen geführt. Nach Abschluss der Erhebungen werden die Sachverhalte an die Staatsanwaltschaft Feldkirch angezeigt.”

Bei der Person, die im Video am Schluss die Kontrahenten zur Rede stellt, handele es sich laut Anfragebeantwortung nicht um einen unbeteiligten Passanten, sondern um einen der Fangruppen zugehörigen Mann. “Am Vorfall waren keine sonstigen Personen beteiligt”, so die Landespolizeidirektion.
(NEUE Vorarlberger Tageszeitung)