„Ohne Team geht nichts“

Endlich beginnt die Skisaison: Herbert Kaufmann erzählt, wie sein Alltag als Vorstand der Dornbirner Seilbahn AG aussieht.
Was sind Ihre Aufgaben bei der Dornbirner Seilbahn AG?
Herbert Kaufmann: Ich bin vor allem für den kaufmännischen Bereich des Unternehmens verantwortlich. Dazu gehört zum Beispiel die personelle Planung. Das bedeutet, ich achte darauf, dass immer genügend qualifiziertes Personal verfügbar ist. Außerdem kümmere ich mich um neue Projekte, schließe Verträge ab und bin in Kontakt mit allen Partnern der Seilbahn. Hauptsächlich sorge ich dafür, dass das Unternehmen wirtschaftlich abgesichert ist und der Betrieb langfristig funktioniert.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag von Ihnen aus?
Kaufmann: Mein Tag ist sehr abwechslungsreich und terminorientiert. Ich führe viele Gespräche und arbeite eng mit dem Team zusammen. Oft analysiere ich auch Zahlen und Daten und versuche, daraus Schlüsse für die Zukunft zu ziehen. Als Team müssen wir gemeinsam dafür sorgen, dass die Anlagen alle zuverlässig laufen. Im Winter sind wir natürlich abhängig von Schnee und Wetterlage, da ist nicht immer alles planbar.
Was ist besonders wichtig bei der Arbeit?
Kaufmann: Damit alles reibungslos läuft, ist vor allem gute Organisation entscheidend. Man muss sowohl personell als auch technisch vorausplanen und flexibel auf unerwartete Ereignisse reagieren können, wie zum Beispiel Maschinenschäden oder andere Überraschungen. Es ist wichtig, dass Abläufe klar geregelt sind, Aufgaben rechtzeitig erledigt werden und alle Bereiche von Bahnbetrieb über Gastronomie bis zu Freizeitangeboten aufeinander abgestimmt sind. Das absolut Wichtigste ist allerdings das Team. Unser Team besteht aus rund 80 großartigen Menschen, die jeden Tag ihr Bestes geben. Ohne diese Menschen wäre die Arbeit gar nicht möglich.
Wie gestalten Sie Ihre Freizeit?
Kaufmann: Ich bewege mich sehr gerne an der frischen Luft. Skifahren und Fahrradfahren gehören für mich zum Leben einfach dazu. Außerdem verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie, wenn möglich auch gerne auf den Bergen irgendwo. Im Winter fahren wir Ski und im Sommer gehen wir wandern. Und wenn sich die Gelegenheit ergibt, verfolge ich auch interessiert das Fußballgeschehen.