Expertenbüro aus Hamburg letztes Puzzleteil

Nun ist es definitiv: Der Entwicklungsprozess wird durch das Hamburger Büro „urbanista“ begleitet. Die Umsetzung des Masterplans für die Dornbirner Innenstadt kann damit starten.
Wie die NEUE bereits berichtete, wird in Dornbirn ein Zukunftsbild für die Innenstadt erarbeiten, welches in Form eines Masterplans (Zukunftsstrategie) sowohl die grundsätzliche Orientierung als auch vielfältige Handlungsfelder inklusive deren Potenzial zur Umsetzung aufzeigen soll. Im Fokus stehen dabei die Aufwertung des öffentlichen Raumes, der von unterschiedlichsten Interessengruppen vielfältig genutzt wird, und die Zusammenführung der bislang geplanten Aktivitäten.
Zukunftsbild entwickeln
„Gemeinsam mit Vertretern aus der Politik, Mitarbeitern von Stadtverwaltung und Stadtmarketing sowie inside Dornbirn und dem Expertenbüro aus Hamburg wird eine Gesamtstrategie in Form eines Zukunftsbildes entwickelt. Dieses wird die Potenziale der Innenstadt aufzeigen sowie konkrete Strategien und Handlungsfelder für die Definition von mittel- und langfristigen Zielen liefern“, formuliert Bürgermeisterin Andrea Kaufmann die Ziele des Masterplans.

Wahl fiel auf Hamburger Expertenbüro
Apropos Expertenbüro: Dies war das letzte noch fehlende Puzzleteil. Seit gestern ist nun bekannt, dass das Hamburger Büro „urbanista“ den Entwicklungsprozess begleitet. Das Unternehmen hat sich auf Stadtentwicklung und urbane Zukunftsstrategien spezialisiert. Die Empfehlung der Auftragsvergabe erfolgte nach der kommissionellen Angebotsprüfung und der Zustimmung durch die Steuerungsgruppe. Wobei es laut Vizebürgermeister Julian Fässler, der für die Projektsteuerung zuständig ist, viele Angebote gab.
Vier Phasen
Damit kann das gemeinsame Projekt von Stadt Dornbirn, Dornbirn Tourismus und Stadtmarketing starten. Der gut einjährige Prozess, der die Expertise von Fachleuten und die Beteiligung der Bürger und Bewohner sowie Geschäftstreibender einschließt, wird gut ein Jahr dauern und in vier Phasen eingeteilt. „In einem ersten Schritt analysieren wir die aktuelle Situation. Dann folgt ein Blick nach außen, um von anderen Städten zu lernen. Anschließend richten wir den Blick nach vorne, und final erarbeiten wir ein Zukunftsbild für Dornbirn“, berichtet Julian Fässler, und Alexander Juen, Stadtrat für Stadtmarketing und Tourismus fügt hinzu: „Die Innenstadt ist das pulsierende Herz Dornbirns. Wir wollen nun an der inhaltlichen und räumlichen Weiterentwicklung arbeiten. Dazu werden wir die Akteure der Innenstadt und die Bürger zur Beteiligung einladen.“

Zusammengefasst bezieht sich der Masterplan auf verschiedene Handlungsfelder wie die Nutzungen und Angebote der Innenstadt, das bauliche Entwicklungspotenzial, Frei- und Grünflächen, die Aufenthaltsqualität des öffentlichen Raums, Mobilität und Erreichbarkeit sowie die notwendigen Maßnahmen zur Bewältigung klimatischer Herausforderungen.
Kostenfrage noch offen
Bezüglich der finanziellen Aufwendungen für die Weiterentwicklung der Innenstadt gab Julian Fässler bereits in der Dienstagausgabe der NEUE zu Protokoll: „Es wird Sachen geben, die sich schnell umsetzen lassen, und solche, die länger dauern und auch viel Geld kosten. Von daher lässt sich die Kostenfrage noch nicht abschätzen.“
Expertenteam kurz vorgestellt
Seit mittlerweile 26 Jahren ist das Hamburger Büro „urbanista“ tätig. Das 20-köpfige Team konzentriert sich auf die Gestaltung umfassender städtischer Visionen und räumlicher Leitbilder, sowohl auf Stadt- als auch auf Regionsebene. Zahlreiche Städte und Regionen im deutschsprachigen Raum haben sich bereits mit der Begleitung durch die Experten von „urbanista“ wesentlich weiterentwickelt.