Installateur Rossmanith erhält neuen Firmenhauptsitz

In der Hohenemser Radetzkystraße direkt am Bahngleis soll ein zweistöckiges Betriebsgebäude inklusive Bürobereich entstehen. Der bisherige Firmensitz befindet sich im Hohenemser Stadtzentrum und ist dadurch für einen Gewerbebetrieb mittlerweile suboptimal geworden.
Das alteingesessene Installationsunternehmen Rossmanith Installationen GmbH bekommt in absehbarer Zukunft einen neuen Firmenstammsitz außerhalb des Stadtzentrums von Hohenems. Denn Rossmanith hat um die Baubewilligung für die Errichtung eines neuen Betriebsgebäudes auf einem Grundstück in der Radetzkystraße 65 angesucht. Diese derzeit noch unbebaute Liegenschaft befindet sich direkt am Bahngleis in Fahrtrichtung Dornbirn und damit im Nahbereich des dortigen Betriebsgebietes zwischen Hohenems und Dornbirn. Seit einiger Zeit parken bereits diverse Firmenfahrzeuge von Rossmanith auf diesem Grundstück.
Ein entsprechendes Bewilligungsverfahren läuft derzeit bei der BH Dornbirn und wurde auch bei der Stadt Hohenems veröffentlicht. Geplant ist demnach ein zweigeschossiges Betriebsgebäude für Werkstatt und Lager, Werkzeuglager, Vorfertigungs- und Sozialraum sowie Technik, Duschen und Umkleiden. Für das Obergeschoss seien Büroräumlichkeiten und ein Besprechungsraum vorgesehen. Mitte September 2024 findet die Bauverhandlung vor Ort statt.
Johannes Rossmanith, geschäftsführender Gesellschafter von Rossmanith, bestätigte auf Anfrage den geplanten Neubau in der Radetzkystraße. Nähere Informationen wollte er in dem Zusammenhang zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht geben.
Standort derzeit mitten in der Begegnungszone
Rossmanith hat seinen Firmenhauptsitz derzeit noch mitten in Hohenems in der Schweizer Straße direkt neben der ehemaligen Synagoge. Dieses Gebiet ist mittlerweile bekanntlich verkehrsberuhigte Begegnungszone und für den Standort eines Gewerbebetriebes nicht nur verkehrstechnisch suboptimal geworden. Zudem fehlen dem Unternehmen dort entsprechende Wachstumsmöglichkeiten.
Die Wurzeln von Rossmanith reichen in die 1960er-Jahre zurück. Die Rossmanith Installationen GmbH gehört zu 100 Prozent der Rossmanith GmbH und diese wiederum zu 40 Prozent dem geschäftsführenden Gesellschafter Johannes Rossmanith. Die Mehrheit der Anteile an der Holding-Gesellschaft hält Werner Rossmanith. wpa