_Homepage

Montfortstadt fest in Narrenhand

24.02.2025 • 17:00 Uhr
Feldkirch in Narrenhand
Die Stadtschlüssel sind übergeben: Hubert Schwarz und Bürgermeister Manfred Rädler. LUTZ

Feldkirch war am Wochenende die absolute Faschingshochburg im Ländle. Das Faschingsfieber fing schon am Samstagabend mit einem Guggamusig-Monster-Konzert in der Innenstadt an, ehe dann am Sonntagvormittag im Rathaussaal die Schlüsselübergabe stattfand.

Von Franz Lutz
neue-redaktion@neue.at

Bei diesem traditionellen Event begrüßte Spältabürger-Präsident Mathias Fazekas mit schallendem „Spälta, Spälta hoch“ mehr als 100 Abordnungen der Umzugsteilnehmer aus der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Tirol und Salzburg und überreichte den silbernen Spältabürger-Orden. Bürgermeister Manfred Rädler zeigte in seiner Rede einige Höhepunkte Feldkirchs auf und betonte, das Fahren des neuen Elektro-Müllwagens werde er lieber sein lassen. Dann übergab er den Schlüssel der Stadt Feldkirch an Spältabürger Graf Rudolf IX. von Montfort Hubert Schwarz.

Feldkirch in Narrenhand
Geballte Narren-Power: Lothar Gallaun, Petra Müller, Barbara Lässer, Cornelia Spieß und Edgar Mayer.

Mehr als 100 Faschingsgruppen

Beim größten Faschingsumzug waren dann mehr als 100 Gruppen mit etwa 4000 Teilnehmer dabei, die Innenstadt war mit mehr als 10.000 Besuchern voll in Narrenhand. Beim Empfang mit dabei waren unter anderen Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Nationalrat Thomas Spalt, Vizebürgermeisterin Andrea Kerbleder, alle Stadträte und Ortsvorsteher, Bischof Vikar Rudolf Bischof, der Frastanzer Bürgermeister Walter Gohm, Petra Müller (Präsidentin der Europäischen Närrischen Gemeinschaft), VVF-Präsidentin Barbara Lässer, Richard Erne (Raiffeisenbank Montfort), Wolfgang Ender (Sparkasse) und Lothar Gallaun (Dogana).

Feldkirch in Narrenhand
Cornelia Mähr, Mathias Fazekas, Barbara Schöbi-Fink und Waltraud Zerlauth.
Feldkirch in Narrenhand
Walter Gohm, Burggraf Markus I. Pedot und Rudolf Bischof.
Feldkirch in Narrenhand
Angela Bont und Manfred Rädler.
Feldkirch in Narrenhand
Fleißige Bienen: Richard Erne und Susanne Speckle.