_Homepage

Duell in Lustenau: “Ich bin der bessere Bürgermeister, weil …”

11.03.2025 • 20:30 Uhr
Bürgermeister-Duell Lustenau

Wer folgt in Lustenau auf Kurt Fischer? Sechs Fragen an die drei aussichtsreichsten Spitzenkandidaten.

Spannung pur herrscht in der Marktgemeinde, eine Prognose für die Fischer-Nachfolge ist schwierig. Patrick Wiedl (ÖVP), Martin Fitz (FPÖ) und Simon Vetter (Grüne) rittern um das Bürgermeisteramt.

Duell in Lustenau: "Ich bin der bessere Bürgermeister, weil ..."
Patrick Wiedl. Paulitsch

Patrick Wiedl (ÖVP)

An meinen Mitbewerbern Simon Vetter und Martin Fitz schätze ich besonders
Patrick Wiedl: Der Wahlkampf wurde bisher weitgehendst fair geführt. Ich kann mit Martin Fitz und Simon Vetter auf Augenhöhe sprechen.

Der bessere Bürgermeister wäre allerdings ich, weil …
Wiedl: Weil ich sowohl politische als auch unternehmerische Erfahrung mitbringe – eine Kombination, die für eine effiziente und nachhaltige Gemeindeführung essenziell ist. Ich höre allen Bürgern zu und bin seit vielen Jahren aktiv in der Gemeinde, nicht erst seit wenigen Wochen.

Denke ich an die Wahl am 16. März, dann …
Wiedl: Ich freue mich, da eine neue Ära beginnen wird.

In den ersten 100 Tagen meiner Amtszeit werde ich …
Wiedl: Alle laufenden Bauprojekte sorgfältig auf Einsparungen prüfen und gezielt Maßnahmen zur Senkung der Fixkosten ergreifen. Zudem werde ich den Dialog mit allen Beteiligten rund um den Kirchplatz suchen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Ein zentrales Anliegen ist die Verkehrsfrage an der Reichsstraße.

Einsparungspotenzial sehe ich …
Wiedl: Vor allem bei den Fixkosten und auch bei zukünftigen Projekten. Wir müssen in Zukunft funktional bauen.

Meine Meinung zum leidigen Thema S18 ist …
Wiedl: Die S18-Debatte ist emotional aufgeladen, und viele haben den Glauben an eine Lösung verloren. Das Ergebnis der Volksabstimmung in Lustenau ist für mich bindend, aber wir dürfen uns nicht in starren Positionen verlieren. Jetzt braucht es echte Lösungen – dafür setze ich mich ein und werde umgehend Gespräche mit Bund, Land, Asfinag und den betroffenen Gemeinden führen.

Martin fitz
Martin Fitz. zvg

Martin Fitz (FPÖ)

An meinen Mitbewerbern Patrick Wiedl und Simon Vetter schätze ich besonders …
Martin Fitz: Das mir von beiden vermittelte Gefühl einer geradlinigen, ehrlichen und künftig möglichen Zusammenarbeit im Sinne unserer Gemeinde.

Der bessere Bürgermeister wäre allerdings ich, weil …
Fitz: 15 Jahre ÖVP Bürgermeister mit einer Mehrheitspartei ÖVP haben unserer Gemeinde nicht gutgetan. Wer Veränderung will, muss diese wählen! Die meiste Erfahrung für unsere Gemeinde ist bei mir.

Denke ich an die Wahl am 16. März, dann …
Fitz: Wünsche ich mir eine hohe Wahlbeteiligung und einen klaren Auftrag der Wähler.

In den ersten 100 Tagen meiner Amtszeit werde ich …
Fitz: Stabile Gemeinderegierung bilden, Austausch mit Verwaltung intensivieren, auch muss der generelle 30er sofort weg. Finanzielle Spielräume erarbeiten, unnötig offene Baustellen beseitigen und Kontakt mit Wirtschaft suchen.

Einsparungspotenzial sehe ich …
Fitz: Besinnung auf Kernaufgaben, Optimierung von Finanzströmen, Konzentration auf Leistbares mit Nutzen für die Bevölkerung, Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Verschlankung Struktur.

Meine Meinung zum leidigen Thema S18 ist …
Fitz: Transit- und Durchzugsverkehr darf nicht mehr mitten durch Lustenau geführt werden! Die S18 CP in jetziger Ausgestaltung würde Lustenau eine Ostumfahrung, quasi unter der Erde ermöglichen. Ob und welche Straße der Bund wo auch immer bauen wird, am Rand unseres Ortsgebietes darf dies nur mit Erhaltung unseres Rieds als Erholungsgebiet und untertunnelt geschehen.

Simon Vetter, Bürgermeisterkandidat
Simon Vetter. zvg

Simon Vetter (Grüne)

An meinen Mitbewerbern Patrick Wiedl und Martin Fitz schätze ich besonders …
Simon Vetter:
An Patrick Wiedl schätze ich, dass wir beide eine Leidenschaft für den Anbau von Chilis haben. An Martin Fitz schätze ich, dass er nicht nachtragend ist. Mit ihm kann man während einer Sitzung hitzig debattieren, oder sich in einer Sache uneinig sein, aber dennoch im Anschluss daran gemeinsam auf ein Bier gehen.

Der bessere Bürgermeister wäre allerdings ich, weil …
Vetter: Ich wäre der bessere Bürgermeister, weil ich aus den unterschiedlichsten Bereichen sehr viel Know-how mitbringe und große Freude am Gestalten habe. Lustenau ist meine Heimat. Mir liegt eine gute Zukunft für uns und kommende Generationen wirklich sehr am Herzen.

Denke ich an die Wahl am 16. März, dann ….
Vetter: Freue ich mich.

In den ersten 100 Tagen meiner Amtszeit werde ich …
Vetter: In den ersten 100 Tagen meiner Amtszeit werde ich mit den Vertretern aller Parteien und den hervorragenden Mitarbeitern in der Verwaltung Gespräche suchen, auf ein gutes Miteinander achten und die bestmöglichen Entscheidungen für Lustenau treffen.

Einsparungspotenzial sehe ich …
Vetter: Wir müssen bei vielen Projekten von dem hohen Anspruchsdenken abkommen. Oft sind die einfachen Lösungen die besten. Gerade in Zeiten von leeren Kassen ist es wichtig, die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich auf die wesentlichen Aufgaben einer Gemeinde zu konzentrieren.

Meine Meinung zum leidigen Thema S18 ist …
Vetter: Die Politik läuft seit 60 Jahren einer Märchenstraße hinterher. Das verhindert seit Jahrzehnten so viele wichtige verkehrspolitische Entscheidungen in unserem Ort.