_Homepage

Fahrzeugbauer Wohlgenannt expandiert in Tirol

18.03.2025 • 16:40 Uhr
Fahrzeugbau Wohlgenannt
Visualisierung des neuen Firmenstammsitzes in Dornbirn. Der Neubau wurde vor wenigen Monaten fertiggestellt.Architektenbüro Rhomberg

Während man das bisherige Tochterunternehmen Landtechnik Embacher GmbH geschlossen hat, wird jetzt an gleicher Stelle in Kirchbichl in Bälde ein eigener Wohlgenannt-Standort eröffnet.

Der Fahrzeugbauer Wohlgenannt mit Hauptsitz in Dornbirn ist auf Expansionskurs in Tirol. So wird das Unternehmen in wenigen Wochen einen eigenen Standort in Kirchbichl im Bezirk Kufstein in Betrieb nehmen. Der Standort diene vor allem dem Verleih von Baggern, Baumaschinen und Werkzeugen, wie der geschäftsführende Gesellschafter Otto Wohlgenannt erklärte. Beschäftigt werden sollen etwa drei Mitarbeitende. Mit dem Standort in Kirchbichl werde vor allem das Tiroler Unterland bis nach Salzburg hinein abgedeckt.

Tochterunternehmen aufgelöst

Der neue Standort von Wohlgenannt in Tirol hat unterdessen eine Vorgeschichte. Denn bislang befand sich dort das Tochterunternehmen Landtechnik Embacher GmbH, an dem Wohlgenannt seit gut acht Jahren 60 Prozent und zuletzt 100 Prozent der Firmenanteile hielt. Nach dem Ausstieg des Miteigentümers Martin Embacher, der jetzt wieder als Ein-Personen-Unternehmen im Landtechnik-Bereich tätig ist, hat Wohlgenannt das Unternehmen in eine Dach-Gesellschaft von Wohlgenannt verschmolzen und aufgelöst. Die Mitarbeitenden der Landtechnik Embacher GmbH haben zum allergrößten Teil neue berufliche Herausforderungen angenommen, sagte Martin Embacher.

Fokus auf Kernkompetenzen

Otto Wohlgenannt begründet die Schließung der Landtechnik Embacher GmbH damit, dass man sich wieder auf die Kernkompetenzen konzentrieren wolle und dazu gehöre nun einmal nicht die Landtechnik. Da der Standort in Kirchbichl für den Maschinenverleih allein zu groß wäre, hat Wohlgenannt Teile des Areals an ein im Bereich Forstgeräte tätiges Unternehmen vermietet. Mit diesem Unternehmen werde man eine Zusammenarbeit pflegen, da sich die Geschäftsbereiche mitunter gut ergänzen würden, sagte Wohlgenannt. Kirchbichl ist übrigens der zweite Wohlgenannt-Standort in Tirol, der andere befindet sich in Thaur im Großraum Innsbruck.

Die aktuelle Geschäftsentwicklung bezeichnet Otto Wohlgenannt als “konstant und zufriedenstellend”. Man sei mehr als froh, dass die extremen Ausschläge nach oben und unten zu Ende und die Geschäfte wieder einigermaßen stabil seien. “Derartige Ausschläge verursachen immer Probleme, sei es bei der Verfügbarkeit des Materials, beim Personal oder bei den Preisen.” Im Vorjahr wurde ein Umsatz von rund 40 Millionen Euro erzielt.

140 Mitarbeitende

Die Otto Wohlgenannt GmbH ist in den Geschäftsbereichen Fahrzeugbau & Kräne sowie Verkauf und Verleih von Baumaschinen (wie etwa Baggern) tätig. Der reine Verleih spiele jedoch eine untergeordnete Rolle, so Wohlgenannt. Das Unternehmen beschäftigt an die 140 Mitarbeitende, wobei es auch noch eine Niederlassung in Götzis gibt. Die Wurzeln der Firma reichen in die 1930er-Jahre zurück. Vor wenigen Monaten wurde der Neubau des Stammsitzes in Dornbirn fertiggestellt. wpa