Spenden, die ankommen: Was hinter der Initiative „NEUE-Patenkinder“ steckt

Die Aktion „NEUE-Patenkinder“ unterstützt 22 Kinder mit Handicap in Vorarlberg. Wie sie entstanden ist, wie sie funktioniert – und warum jede Spende direkt hilft.
Was ist die Aktion NEUE-Patenkinder?
Die „NEUE-Patenkinder“ sind eine langjährige Sozialinitiative zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Handicap in Vorarlberg. Ihren Ursprung hat sie in der früheren Hilfsaktion der Zeitung WANN & WO, die Ende der 1980er-Jahre ins Leben gerufen wurde. Ziel war es von Anfang an, Familien dort zu helfen, wo öffentliche Stellen an ihre Grenzen stoßen. Am 24. Dezember 1989 wurde mit Markus Ritter aus Andelsbuch das erste Patenkind vorgestellt – und die Hilfsbereitschaft der Leserinnen und Leser war überwältigend.
Wie hat sich die Aktion seit damals entwickelt?
In den Folgejahren wurde jedes Jahr ein besonders hilfsbedürftiges Kind porträtiert, für das gesammelt wurde. 2009 gründete sich der Verein „WANN & WO hilft“, um die Unterstützung auf mehrere Kinder gleichzeitig ausweiten zu können. Nach dem Ende der Zeitung WANN & WO wird die Aktion nun unter dem Namen „NEUE-Patenkinder“ von der NEUE Vorarlberger Tageszeitung in Zusammenarbeit mit dem Verein „Ma hilft“ weitergeführt. Der Gedanke ist geblieben: konkrete, nachvollziehbare Hilfe – direkt, lokal und mit voller Spendenwirksamkeit.
Wie funktioniert das konkret?
Das System ist einfach, transparent und hat sich bewährt: Alle Spenden werden auf ein eigenes Hilfskonto eingezahlt. Wenn eine Familie Hilfe braucht, reicht sie zuerst die Rechnung für das benötigte Hilfsmittel bei der Österreichischen Gesundheitskasse ein. Diese übernimmt aber meist nicht den gesamten Betrag – bestimmte Therapien, etwa Delfintherapien, werden gar nicht bezahlt. In solchen Fällen übernehmen wir die restlichen Kosten. Der offene Betrag wird direkt aus dem Spendentopf beglichen. Es gibt keine Barauszahlungen – das Geld wird ausschließlich zur Abdeckung belegter Ausgaben verwendet.

“Wir bekamen ein behindertengerechtes Auto”
“Im Jahr 2000 wurde mein Sohn Patrick bei „WANN & WO hilft“ als Patenkind aufgenommen. Damals bekam er einen Elektro-Rollstuhl, zwei Computer und zwei behindertengerechte Computermäuse für die Schule und Zuhause. Im Jahr 2017 wurde auch ein großer Teil der Kosten unseres Poolliftes übernommen, damit er endlich wieder baden konnte, denn das Baden entspannt ihn sehr. 2023 wurde uns in Zusammenarbeit mit „Ma hilft“ ein neues behindertengerechtes Auto ermöglicht, damit mein Sohn flexibel und mobil sein kann und die Arzttermine wahrnehmen kann. Ohne diese großzügige Unterstützung der Vorarlbergerinnen und Vorarlberger wären viele Anschaffungen davon nicht möglich gewesen! Vielen Dank dafür!” Patrick mit Mama Gabi
Was wird mit dem Geld finanziert?
Die Bandbreite ist groß. Einige Kinder brauchen technische Hilfsmittel, wie spezielle Rollstühle oder orthopädische Lagerungshilfen. Andere benötigen intensive Therapien – etwa Delphin- oder Reittherapien, die nachweislich förderlich, aber sehr kostspielig sind. Es handelt sich fast immer um Kosten, die entweder nicht von der Krankenkasse übernommen werden oder die Familien finanziell schlicht überfordern würden.
Wer überprüft die Verwendung?
Die gesamte Abwicklung erfolgt über den eingetragenen und regelmäßig geprüften Verein „Ma hilft“. Damit ist sichergestellt, dass alle Unterstützungsleistungen sauber dokumentiert und nachvollziehbar sind. Das Vertrauen der Spenderinnen und Spender ist die Basis der Aktion – deshalb legen sowohl die NEUE als auch der Verein größten Wert auf Transparenz und Seriosität.
Wie viele Kinder werden aktuell unterstützt?
Derzeit werden 22 Patenkinder aus verschiedenen Regionen Vorarlbergs unterstützt. Diese Kinder leben mit unterschiedlichsten Einschränkungen – sei es durch angeborene Krankheiten, Unfälle oder Entwicklungsstörungen. Oft geht es dabei nicht nur um materielle Hilfe, sondern auch um Erleichterung im Alltag und das Gefühl, nicht allein zu sein.

“Vieles hätten wir uns nicht leisten können”
“Dank der Initiative von WANN & WO und aktuell der NEUE Vorarlberger Tageszeitung wurde uns schon sehr oft finanziell unter die Arme gegriffen. Gerade durch die vielen Operationen der letzten Jahre waren die vielen zusätzlichen Kosten für Reha-Aufenthalte, Mehrkosten für den Rollstuhl, Zahnversorgung und vieles mehr für uns allein nicht zu stemmen. Hier wurden wir großzügig durch die vielen Spender in Vorarlberg unterstützt. Auf diesem Wege möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die das ermöglicht haben und auch weiterhin die Patenkinder-Aktion unterstützen.” Sebastian mit Mama Jenny
Was unterscheidet die Aktion von anderen Spendeninitiativen?
Die Regionalität und die unmittelbare Wirkung. Die Hilfe bleibt im Land – sie kommt Kindern zugute, die in Vorarlberg leben. Und sie wirkt direkt. Es gibt keine Verwaltungskosten, keine Bürokratie, keine Umwege. Wer spendet, kann sicher sein, dass sein Beitrag dort ankommt, wo er gebraucht wird.
Wie kann man spenden?
Ganz einfach – mit einer Überweisung auf das offizielle Spendenkonto, das wir unten in der Factbox anführen.
Ein herzliches Dankeschön. Wir möchten uns bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken, die mit ihrer Unterstützung einen wertvollen Beitrag leisten. Ihre Hilfe macht den Unterschied – für Kinder, die auf intensive Betreuung angewiesen sind, und für Familien, die täglich vor großen Herausforderungen stehen. Jede Spende zählt. Und jede Spende kommt an. Danke für Ihr Vertrauen, Ihre Solidarität und Ihre Großzügigkeit.

“Uns wurde ein wichtiger Badumbau bezahlt“
“Unsere Familie durfte sich schon über viel Unterstützung freuen. Da meine Tochter Jennifer von Geburt an einen Entwicklungsrückstand hat, darum nicht sprechen und laufen kann und über eine Sonde ernährt werden muss, wurde sie im Verein als Patenkind aufgenommen. Dadurch wurde uns ein kompletter, Badumbau ermöglicht, wir haben auch schon ein Pflegebett bekommen und durften eine Delphintherapie machen. Ohne Spenden wäre das nicht möglich gewesen – vielen Dank!” Jennifer mit Mama Rebecca
Ihre spende hilft
NEUE-Patenkinder
Spendenkonto: AT68 5800 0102 7677 4031
Verwendungszweck: Patenkind