Rauschender Ball der Vorarlberger: 900 Gäste feierten in Wien

Die Region „Am Kumma“ war heuer Gastgeberin beim Ball der Vorarlberger in Wien. Im Palais Ferstel wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt – mit rund 900 Gästen aus dem ganzen Land.
Von Franz Lutz
neue-redaktion@neue.at
Es ist schon eine 37 Jahre alte Tradition, dass jedes Jahr eine andere Stadt oder Region aus Vorarlberg die Patronanz über den Ball der Vorarlberger in Wien übernimmt. Dieses Jahr hat die Region „Am Kumma“, also die Gemeinden Altach, Götzis, Mäder und Koblach, diese Aufgabe übernommen, und es wurde im ehrwürdigen Palais Ferstel ein großartiges Ballereignis gefeiert.

Schon am Freitagabend war die Stimmung im Rathauskeller bestens, am Samstagvormittag folgte ein Besuch mit Führung im Parlament, ehe es dann zur grandiosen Ballnacht mit 900 Teilnehmern kam. Nach der Begrüßung durch die Obfrau des Vereins der Vorarlberger in Wien, Ulrike Willam-Kinz, und den Begrüßungsworten der vier Bürgermeister überbrachte Kultur-Landesrätin Barbara Schöbi-Fink die Grüße des Landes und eröffnete den Ball. Das abwechslungsreiche Ballprogramm, moderiert von Heike Montiperle, mit Quadrilltänzen und Mitternachtseinlage, begeisterte das Publikum.

Mit dabei: Die Nationalräte Heike Eder und Johannes Gasser, die Bürgermeister Harald Giesinger (Altach), Manfred Böhmwalder (Götzis) und Gerd Hölzl (Koblach), Vizebürgermeister Rainer Gögele (Mäder) sowie Segel-Olympiasieger Lukas Mähr. Aus der Wirtschaft waren unter anderen WK-Präsident Karlheinz Kopf und IV-Präsident Elmar Hartmann, Helmut Gstöhl (Zaltech), Daniel Mierer und Hermann Hartmann (Sparkasse Feldkirch), Richard Erne (Raiffeisenbank Montfort), Udo Nachbaur (Rondo), Markus Kopf (People’s), Jürgen Beiser (Galvanik) und Wirtschaftsgemeinschaft-Götzis-Obmann Clemens Seewald vertreten.



