Höchster Staatsanwalt wird nun ein Höchster

Chefstellvertreter Heinz Rusch ist der einzige Bewerber für die Leitung der Staatsanwaltschaft Feldkirch.
Richter und Staatsanwälte in Österreich müssen ihre Pension antreten, sobald sie 65 Jahre alt sind. Wilfried Siegele, der Leiter der Staatsanwaltschaft Feldkirch, wird im Oktober 65. Nach 15 Jahren als Chefstaatsanwalt in Vorarlberg verabschiedet sich der Tiroler im Oktober in den Ruhestand. Siegeles Nachfolger in Feldkirch wird ab November sein Stellvertreter. Höchster Staatsanwalt wird ein Höchster. Heinz Rusch aus Höchst ist der einzige Bewerber für die Behördenleitung. Die formelle Ernennung durch den Bundespräsidenten ist allerdings noch nicht erfolgt.
Rusch ist seit dem Vorjahr in Feldkirch Erster Staatsanwalt (EStA). Diese irreführende Bezeichnung kommt dem stellvertretenden Leiter einer Staatsanwaltschaft zu. Seit seiner EStA-Ernennung galt Rusch als Favorit für die Behördenleitung. Nun wird er Leitender Staatsanwalt (LStA).
Seit vielen Jahren wieder ein Vorarlberger
Mit dem Höchster wird seit vielen Jahren wieder ein Vorarlberger Chefstaatsanwalt in Feldkirch sein. Rusch ist seit Jahrzehnten als Staatsanwalt in Feldkirch tätig. Er ist derzeit nicht nur Chefstellvertreter, sondern auch Gruppenleiter und Mediensprecher. Rusch bearbeitet vor allem Drogenverfahren und ist ein exzellenter Jurist.
Der designierte Chef der Strafverfolgungsbehörde ist 60 Jahre alt. Rusch wird also maximal fünf Jahre lang die Staatsanwaltschaft leiten und sich spätestens dann in die Pension verabschieden.
Dragosits im Gespräch
Nach der bevorstehenden Amtszeit von Rusch könnte erstmals eine Frau an der Spitze der Staatsanwaltschaft Feldkirch stehen. In Juristenkreisen wird davon ausgegangen, dass Staatsanwältin Karin Dragosits bislang die besten Chancen hat, ihm nachzufolgen. Die ehemalige Richterin des Landesgerichts Feldkirch ist Gruppenleiterin der Staatsanwaltschaft und stellvertretende Mediensprecherin. Sie zählt jetzt als aussichtsreichste Kandidatin für die stellvertretende Behördenleitung.