Premiere: Die finsteren Ecken unserer Zeit

Die erste Premiere der neuen Saison feierte das Theater Kosmos am Donnerstag mit der Uraufführung „Content“ von Elias Hirschl.
Von Yasmin Ritter
neue-redaktion@neue.at
Mit einer Mischung aus Humor und Gleichgültigkeit gehen die Mitarbeitenden von Smilie Smile Inc. ihrer Lohnarbeit nach. Sie müssen Inhalte in Mengen herstellen, drehen Filmclips und texten Listen. Tief im Keller wuchert künstliche Intelligenz, und eine digitale Doppelgängerin übernimmt die Accounts.

Satirisch blickt der Wiener Autor, Musiker und Slam Poet Elias Hirschl in eine allzu nahe Zukunft und auf ein kaputtes soziales Netz. Zugleich kreiert er Figuren, die füreinander da sein wollen und lieben können – trotz allem. Die Regie übernahm Asli Kislal, die Bühne entwarf Shahrzad Rahmann und für die Kostüme war Nadine Abena Cobbina verantwortlich.

Im ausverkauften Haus sah man Kulturstadtrat Reinhold Einwallner mit Musikschuldirektorin Bettina Wechselberger, Michael und Evelyn Rauth, die Künstler Lukas Weithas und Lukas Zerbst, Sabine Dreyer-Graninger, Markus Beer, David Bischofberger, Ingrid Fürhapter vom F.-M.-Felder-Archiv, Micha Pertl (Szene Kultur), Markus Vögel und Petra Hämmerle, Eveline Adametz, Karin Dorner, Thomas Valazza (Weine), Gudrun Gabrielli, Katrin Löning, Judith Dreymann, Manfred Miglar, Jenny Schöpf, Martin Summer, Petra Thurnher, Theresa Uhr und Asli Kislal.



