Allgemein

Noch keine Corona-Cluster bei Polizei

16.10.2020 • 11:00 Uhr
Auch bei der Polizei werden die Hygienemaßnahmen großgeschrieben.<span class="copyright"> APA/HANS KLAUS TECHT</span>
Auch bei der Polizei werden die Hygienemaßnahmen großgeschrieben. APA/HANS KLAUS TECHT

Vorarlberger Polizei ist vom Virus bisher verschont geblieben.

Die Exekutive in Vorarlberg ist bislang weitgehend von der Corona-Pandemie verschont geblieben. Wie Pressesprecher Rainer Fitz auf NEUE-Anfrage mitteilte, gibt es aktuell zwei infizierte Polizisten, fünf Beamten befinden sich als Kontaktpersonen in Quarantäne. Insgesamt verzeichnet die Polizei seit Beginn der Pandemie nur vier Fälle – bei 900 aktiven Polizisten.
Angesteckt haben sich die Beamten laut Fitz nicht während des Dienstes, sondern im privaten Umfeld. Die Symptome seien glücklicherweise nicht gravierend. Auf welchem Polizeiposten oder in welchem Bezirk die Beamten arbeiten, wollte Fitz nicht verraten. Die notwendigen Testungen in den betreffenden Polizeiinspektionen seien selbstverständlich durchgeführt worden.

Postenschließung?

In Graz musste vor wenigen Tagen wegen eines Corona-Falles eine ganze Polizeiinspektion übers Wochenende geschlossen werden. Der Betrieb konnte erst nach einer gründlichen Desinfektion wieder aufgenommen werden. Fitz will nicht ausschließen, dass eine derartige Situation irgendwann auch in Vorarlberg eintreten könnte. „Wenn, dann betrifft das aber sicher nur kleinere Polizeiinspektionen, die dann vom nächstgelegenen Posten mitbetreut werden.“ Eine unkontrollierte Ausbreitung des Virus innerhalb der größeren Inspektionen (ab 20 Beamten) versucht die Polizei mit entsprechenden Dienstplänen zu verhindern. „Da arbeiten dann meist dieselben Personen in einer Schicht“, erklärt Polizei-Pressesprecher Fitz. Darüber hinaus gebe es eine Vielzahl an Vorsichtsmaßnahmen, um eine Einschleppung des Erregers in einen Polizei­posten zu verhindern.

„Aktuell haben wir zwei infizierte Polizisten. Sie haben sich im privaten Umfeld angesteckt.“

Rainer Fitz,
Polizeisprecher

Vorsichtig

Um die Einhaltung der Maßnahmen kümmern sich sogenannte Corona-Beauftragte. „Ganz abgesehen davon sind sich die Polizisten der Gefahren sehr wohl bewusst und handeln entsprechend vorsichtig“, sagt Fitz.