„Fachpersonal ist ein Riesenproblem“

Fachkräftemangel ist auch heuer ein Thema.
Ein bekanntes Problem wird die Hoteliers auch in diesem Sommer beschäftigen: der Fachkräftemangel. „Wir brauchen derzeit zehn zusätzliche Leute“, berichtet Heike Ladurner-Strolz vom Schrunser Hotel Zimba. „Das Fachpersonal ist ein Riesenproblem.“ Von Hilfskräften gebe es durchaus Anfragen, Fachkräfte seien aber rar. Einige hätten die Branche gewechselt, so Ladurner-Strolz. Dazu komme die Unsicherheit, ob man sich derzeit wirklich im Tourismus bewerben soll.
Deshalb werde sie, wenn sich geeignetes Personal findet, das auch sofort anstellen und zur Not dann wieder in Kurzarbeit schicken, erklärt Ladurner-Strolz. „Da kann man nicht pokern“ – wobei sich viele ihrer Branchenkollegen eine Anstellung auf gut Glück nicht leisten könnten.
Richtige Richtung
Der Fachkräftemangel ist kein neues Problem, stellt auch der Stubener Hotelier Markus Kegele fest. Einige seien aus der Branche abgewandert, aber der Großteil sei noch da, so seine Einschätzung. Er hat das Gefühl, dass es sich diesbezüglich schon in die richtige Richtung entwicklen würde.
Zudem geht er davon aus, dass es in diesem Sommer nicht so viele Mitarbeiter wie üblich brauchen werde. Und: „Diejenigen, die ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt haben, haben sie noch. Die anderen müssen sie halt jetzt suchen.“ Er selbst wird heuer mit demselben Team wie im Vorjahr arbeiten.