Spektakuläre Brückenmontage in Feldkirch

Temporäre Fußgänger- und Radbrücke über Ill in der Feldkircher Kapfschlucht nimmt Form an.
Damit der Rad- und Fußverkehr während der Aufweitung des Illbachbetts weiterhin durch die Kapfschlucht geführt werden kann, wird eine Behelfsbrücke errichtet. Am gestrigen Dienstag wurde das Tragwerk eingehoben. Einige Schaulustige beobachteten die spektakulären Montagearbeiten.

Zunächst „schwebte“ nur das Mittelteil der Brücke über der Ill. In weiterer Folge wurde dieses mit jenen Brückenteilen verbunden, die auf den Auflagern liegen.

Die Brücke besteht aus zwei Feldern mit Spannweiten von 56 und sieben Metern.


Eröffnet werden soll sie am 3. März. An diesem Tag wird auch der Spatenstich für das gesamte Hochwasserschutzprojekt begangen.
Hier ein Video von den Bauarbeiten:
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Bis 2025 wird das Flussprofil der Ill um acht Meter aufgeweitet und die Kapfstraße auf einer Länge von 80 Metern als Galeriebauwerk in den Felsen verlegt.

Abgerissen und neu aufgebaut werden die Heiligkreuzbrücke und die Montfortbrücke. Letztere muss in ihrer Lage höher errichtet werden, damit bei einem 100-jährlichen Hochwasser zwischen Wasserspiegel und Brückenunterkante noch ein Meter Platz bleibt.