Allgemein

Abenteuer gegen Langeweile

26.10.2023 • 07:00 Uhr
Die Schüler schmieden einen Plan gegen die Regeln. <span class="copyright">Stormying Donkey Producions/Tobis</span>
Die Schüler schmieden einen Plan gegen die Regeln. Stormying Donkey Producions/Tobis

Die Kinderbuchadaption als humorvolle Ode ans „Aus-der-Reihe-Tanzen kommt heute in die Kinos.

Regisseur Ekrem Ergün hat für die große Leinwand den ersten Band einer gleichnamigen Kinderbuchreihe von Sabrina J. Kirschner umgesetzt. In den Hauptrollen zu sehen sind Lucas Herzog als Maxe, Erna Westphal als seine neue Nachbarin Frieda und Serkan Kaya als Rasputin Rumpus. Ihnen entgegen stehen der diktatorische Schuldirektor Schnittlich (Max Giermann), seine getreue Angestellte Frau Penne (Felicitas Woll) und der skrupellose Hausmeister Traufe (Oliver Korittke). Lachen verboten, Flüstern verboten, Fragen verboten. Der chaotische Maxe (Lucas Herzog) ist sich sicher: Er geht zur langweiligsten Schule der Welt. 777 absurde Vorschriften muss er hier befolgen. Zum Glück taucht plötzlich ein verrückter Inspektor (Serkan Kaya) von der „Behörde für Langeweilebekämpfung“ auf – und schickt Maxe und seine Mitschüler auf eine wilde Klassenfahrt. Dort müssen sie einen Plan schmieden, um den grausigen Schuldirektor (Max Giermann) aufzuhalten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Spaß für kreative Köpfe

Der Film zeichnet sich durch beeindruckende visuelle Gestaltung aus, die die Geschichte humorvoll und effektvoll vermittelt. Durch karikaturistisch überzeichnete Erwachsene und zahlreiche Spezialeffekte wird deutlich: Naturtreue war für „Die unlangweiligste Schule der Welt“ nicht unbedingt ein Anliegen. Einzelne inhaltliche Ungereimtheiten – dass etwa die argusäugige Lehrerin umgehend die Kontrolle über ihre Klasse verliert und einen Großteil der Klassenfahrt im Wald herumirrt – stören das Kinovergnügen deshalb nur wenig. In 87 Minuten wird unbeschwert erzählt, wie wichtig Freundschaft, Spaß und Individualität für kreative Kinderköpfe sind. Der Ursprung der skurrilen „Behörde für Langeweilebekämpfung“ bleibt dabei übrigens ungeklärt. Doch wird das Publikum beim Schauen erst einmal einfach davon entzückt, dass es sie gibt – und vielleicht ein wenig neidisch.

Die unlangweiligste Schule der Welt<span class="copyright">Stormying Donkey Producions/Tobis</span>
Die unlangweiligste Schule der WeltStormying Donkey Producions/Tobis