Neuer Geschäftsführer bei Metzgerei Rimmele

Die traditionsreiche Metzgerei in der Bregenzer Innenstadt bekommt einen zusätzlichen Geschäftsführer.
Die Metzgerei Rimmele in Bregenz bekommt einen neuen Geschäftsführer. Andreas Rimmele, der das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Andrea in dritter Generation leitet, habe die Geschäftsführung mit Günter Suppan erweitert, wie in einer Pressaussendung mitgeteilt wird. Suppan ist Geschäftsführer von Wodana in Hohenems. Dabei handelt es sich um den ehemaligen Vorarlberger Metzgereiverband, der wiederum aus der 1898 gegründeten „Vereinigung der Fleischhauer Vorarlbergs für die Verwertung von Häuten und Fellen“ hervorgegangen ist.

Andreas Rimmele bleibe dem Unternehmen weiterhin beratend und unterstützend erhalten, heißt es. Die Metzgerei werde unter dem neuen Geschäftsführer unter dem bestehenden Namen weitergeführt. An Geschäft, Standort und der angestammten Geschäftstätigkeit ändere sich nichts. Günter Suppan: „Die Metzgerei ist seit vielen Jahren bekannt und erfolgreich, es gibt also keinen Grund, am Auftritt nach außen Essenzielles zu ändern.“ Zum bisherigen Team kamen eine Filialleiterin und ein Metzgermeister dazu. „Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind unser wichtigstes Kapital, mit ihnen steht und fällt unser Unternehmen. Wir freuen uns, mit unserem angestammten Team das nächste Kapitel der traditionsreichen Metzgerei aufschlagen zu können“, so Günter Suppan.

Im traditionellen Betriebsurlaub über die Faschingszeit wurden in den Räumlichkeiten der Metzgerei bis zum Aschermittwoch kleinere Umbauarbeiten durchgeführt. Der Betrieb wurde dann am 15. Februar wieder vollumfänglich aufgenommen. „Mit dem Einstieg in die Metzgerei Rimmele ergeben sich so Synergien, die für alle unserer Kunden wertvoll sind. Wir sind jetzt noch näher am Fleischerhandwerk wie bisher“, erklärt der neue Geschäftsführer.
Das Hohenemser Unternehmen Wodana ist Großhändler und bietet am Standort in Hohenems Lebensmittel sowie Maschinen, Betriebsausstattung, Service und Knowhow für die Branche an.