Allgemein

Kulinarische Mahlzeiten kombiniert mit modernem Ambiente

10.03.2024 • 23:00 Uhr
Thomas della Schiava mit seiner Familie im Gasthaus Adler. <span class="copyright">Hartinger</span>
Thomas della Schiava mit seiner Familie im Gasthaus Adler. Hartinger

Seit einem Jahr ist der Gastronom Thomas della Schiava Pächter im Gasthaus Adler in Langen bei Bregenz.

von Jan Natter

Mitten im Dorf Langen bei Bregenz liegt das Gasthaus Adler, eine gastronomische Institution, die seit fast 50 Jahren besteht. Das Lokal zeichnet sich nicht nur durch sein kulinarisches Angebot, sondern auch durch seine Lage und sein modernes Ambiente aus. Der Schriftzug auf den weißen Betonwänden fällt sofort ins Auge. Neben dem Gebäude befindet sich ein Kreisverkehr und gegenüber dem Eingang zwei relativ neue Wohnblöcke, in deren Erdgeschossen eine Mangold- und eine Spar-Filiale situiert sind.

Das Gasthaus Adler. <span class="copyright">Hartinger</span>
Das Gasthaus Adler. Hartinger

Gasthaus Adler

Adresse: Dorf 2, Langen bei Bregenz 6932

Telefonnumer: +43 5575 20201

E-Mail: g.c.tomys.kitchen@gmail.com

Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag Ruhetage;

Montag, Dienstag, Freitag, Samstag: 11:00 – 13:30 Uhr und 17:30 – 24:00 Uhr

Sonntag: 10:30 – 21:00 Uhr

Modernes Ambiente

Beim Betreten des Gasthauses empfängt einen eine freundliche Atmosphäre. Die Renovierung vor etwa zweieinhalb Jahren hat dem Lokal ein frisches, zeitgemäßes Aussehen verliehen. Hier warten die Arbeiter hungrig auf ihr Mittagsmenü, während es aus der Küche schon duftet. Neben der Küche hat eine kleine Bar ihren Platz gefunden, und im hinteren Raum des Gasthauses sorgen eine Kegelbahn, eine Dartscheibe und ein Kickertisch für Abwechslung.

Mit derzeit rund 100 Sitzplätzen bietet das Lokal ausreichend Platz für zahlreiche Gäste. Dennoch rät Wirt Thomas della Schiava zu einer Reservierung. „Vor allem am Sonntagmittag, weil dort oft sehr viel los ist.“ Auch Bestellungen werden aufgenommen, die man dann abholen kann.

Della Schaivas Frau ist für das Büro zuständig. Der Wirt kümmert sich mit drei weiteren Mitarbeitern um die Gäste im Lokal. Darunter sind zwei Küchenhilfen, die dem Wirt beim Kochen helfen. Ein weiterer Mitarbeiter bedient die Gäste mit den fertigen Speisen.

Das Logo des Lokals vor beim Eingangsbereich. <span class="copyright">Hartinger</span>
Das Logo des Lokals vor beim Eingangsbereich. Hartinger
Das Gasthaus Adler hat ungefähr insgesamt 100 Sitzplätze. <span class="copyright">Hartinger</span>
Das Gasthaus Adler hat ungefähr insgesamt 100 Sitzplätze. Hartinger

Speisekarte

Auf der Speisekarte finden sich viele traditionelle Gerichte, die Feinschmecker und Genießer gleichermaßen begeistern. Neben Klassikern wie Cordon bleu, Wiener Schnitzel oder Kässpätzle gibt es auch eine sogenannte Adler-Pfanne. Die Spezialität des Hauses besteht aus zarten Schweinsmedaillons, Spätzle, grünen Bohnen, einer Rahmsauce und Champignons. „Ich wollte die Adler-Pfanne von Anfang an einführen, weil ich finde, dass sie einfach zu einem Gasthaus dazugehört.“

Die "Adler Pfanne" mit Schweinsmedaillons, Spätzle, Bohnen, Rahmsauce und Champignons. <span class="copyright">Hartinger</span>
Die "Adler Pfanne" mit Schweinsmedaillons, Spätzle, Bohnen, Rahmsauce und Champignons. Hartinger
Auch Wiener Schnitzel gibt es auf der Speisekarte. <span class="copyright">Hartinger</span>
Auch Wiener Schnitzel gibt es auf der Speisekarte. Hartinger
Kässpätzle mit Röstzwiebeln wird in einer kleinen Pfanne serviert. <span class="copyright">Hartinger</span>
Kässpätzle mit Röstzwiebeln wird in einer kleinen Pfanne serviert. Hartinger

Mittagsmenüs

Unter der Woche lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Mittagsmenüs. Montags, dienstags und freitags (Mittwoch und Donnerstag sind Ruhetage) stehen sechs verschiedene Gerichte zur Auswahl. Ob Fleisch, Fisch oder vegetarisch, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der Speiseplan basiert auf saisonalen Produkten, die möglichst regional bezogen werden, um den Gästen stets frische Köstlichkeiten zu bieten. Vegane oder glutenfreie Gerichte sind auf der Speisekarte nicht zu finden. Auf Wunsch werden aber gerne entsprechende Speisen zubereitet. „So ist für jeden Besucher etwas dabei, das ihm schmeckt“, erwähnt der Wirt.

Auch Süßspeisen gibt es auf der Karte als Nachtisch. <span class="copyright">Hartinger</span>
Auch Süßspeisen gibt es auf der Karte als Nachtisch. Hartinger

Werdegang

Della Schiava, ein gebürtiger Dornbirner, ist schon lange in der Gastronomie tätig. Er arbeitete als Koch im Kulturhaus Dornbirn und in der Lecher Stube am Arlberg. Vor rund einem Jahr übernahm er den Adler in Langen bei Bregenz. „Es ist das erste Gasthaus, das ich selbst führe. In den anderen Gastronomien war ich immer als Koch angestellt“, erzählt der 38-Jährige, der mit seiner Frau und den beiden Kindern über dem Gasthaus lebt.

Della Schiava in der Küche am die Mahlzeiten für die Gäste zubereiten. <span class="copyright">Hartinger</span>
Della Schiava in der Küche am die Mahlzeiten für die Gäste zubereiten. Hartinger

Manchmal gibt es auch besondere Abende im Adler, wie zum Beispiel die Schlachtpartie im vergangenen Jahr. Am gestrigen Samstag lud der Wirt anlässlich des einjährigen Bestehens zu einer kleinen Feier mit Livemusik und Schmankerln ein. Aber auch geschlossene Veranstaltungen sind im Lokal möglich.

"Die Kegelbahn wird gut angenommen von den Gästen", so der 38-jährige. <span class="copyright">Hartinger</span>
"Die Kegelbahn wird gut angenommen von den Gästen", so der 38-jährige. Hartinger

Zeitvertreib im Adler

Die Kegelbahn im Gasthaus Adler gehörte schon früher zum Lokal. Beim Umbau vor zweieinhalb Jahren wurde sie renoviert und wieder in Betrieb genommen. „Gruppen, die bei uns essen kommen, nehmen die Kegelbahn gut an und loben den Zustand der Bahn“, so der Wirt. Neben der Kegelbahn stehen den spielbegeisterten ­Gästen auch eine Dartscheibe und ein Kickertisch zur Verfügung.

Eine kleine Bar befindet sich direkt neben dem Eingang der Küche. <span class="copyright">Hartinger</span>
Eine kleine Bar befindet sich direkt neben dem Eingang der Küche. Hartinger