Allgemein

Chris Alge: Verstärkung und neues Buch

13.03.2024 • 09:35 Uhr
Chris Alge: Verstärkung und neues Buch
Chris Alge hat mit seinen Mitstreitern bei der Landtagswahl hohe Ziele. hartinger

Liste Xi und weitere Kleinparteien spannen vor Landtagswahl zusammen. Spitzenkandidat präsentiert politischen Lesestoff.

Für die Landtagswahl 2019 kandidierten insgesamt zwölf Parteien, eine davon war die Liste Xi mit Spitzenkandidat Chris Alge. Zwar verpasste diese die Fünfprozenthürde für den Sprung in den Landtag klar, für den 60-Jährigen verlief die Wahl im Rückblick trotzdem positiv. „Wir haben aus dem Stand heraus 2481 Stimmen erhalten, was 1,5 Prozent der Wähler ausmacht. In Anbetracht der kurzen Vorbereitungszeit, wir haben uns erst 100 Tage vor der Wahl entschieden anzutreten, eine beachtliche Zahl. Zudem lagen noch die Sommerferien dazwischen und mit der Vorberichterstattung der Medien bezüglich unserer Partei war ich gelinde gesagt auch nicht zufrieden.“

Zusammen stark

2024 tritt die Liste Xi um Alge erneut zu den Landtagswahlen an. Diesmal mit Verstärkung. Mehrere Kleinparteien stehen ihm zur Seite. Um welche es sich dabei handelt, will Alge, der sich 1997 mit der „High 5 outdoor GmbH“ selbständig gemacht hat, noch nicht verraten. „Wir werden uns am 26. April im Xi-Hauptquartier in Lingenau vorstellen. Ich verstehe uns als Lösungspartei für Vorarlberg. Daher sind auch nur lauter Menschen dabei, die Lösungen anbieten können. Sei es fachlich als auch menschlich“, gab er preis. „Wir sind gut aufgestellt und verstehen uns, trotz zum Teil unterschiedlicher Schwerpunkte, sehr gut. Das haben die bereits abgehaltenen Sitzungen gezeigt.“ Insgesamt sieht er die Ausrichtung der Partei „in der Mitte der Mitte“. Diese würde die Gesellschaft verbinden. „Mit links und rechts ausgerichteten Flügeln haben wir nichts zu tun.“

Aufstand der Xi
“Aufstand der Xi”: Am Donnerstag präsentiert Alge (r.) sein Buch im Gasthaus Tivoli.

Mit der aktuellen Politik unzufrieden

Ein gemeinsamer Nenner für Alge und seine neuen Mitstreiter ist, dass „wir mit der aktuellen Politik nicht zufrieden sind“. Und der gebürtige Lustenauer präzisiert: „Als Familienvater erfüllt es mich mit Sorge, was sich politisch im Land abspielt. Es braucht wieder Leute, die fest im Leben stehen und sich auch trauen, Entscheidungen zu hinterfragen.“ Den Wahlkampf finanzieren die Kleinparteien selber. „Wir treten gegen die Millionen Parteienförderung an. Wir sind aber eine initiative Gemeinschaft und halten mit unseren beschränkten Mitteln voll dagegen.“

Hohe Zielsetzung

An Zuversicht fehlt es Chris Alge jedenfalls nicht. An den Landtagswahlen 2019 hat das neue Bündnis (Xi und die nun angeschlossenen Kleinparteien) insgesamt fünf Prozent erreicht, rechnet er vor und gibt die Marschroute für die anstehende Wahl durch: „Wir wollen gemeinsam diese fünf Prozent verdoppeln, bestenfalls sogar verdreifachen.“ Damit ist auch der Klubstatus ein Thema. Dafür müsste Xi mit mindestens drei Abgeordneten in das Landesparlament einziehen. „Dazu bräuchten wir je nach Wahlbeteiligung rund 8,5 Prozent der Wählerstimmen“, so der Unternehmer.

Brisantes Buch

Apropos Wahlkampf, der schon überall spürbar ist. Im Vorfeld der Landtagswahlen ist Chris Alge unter die Autoren gegangen. Unter dem Titel „Aufstand der Xi“ ist laut dem 60-Jährigen ein Buch entstanden „indem ich Geschichten preisgebe, die ich selbst erlebt habe. Die Vorbereitungen nahmen fünf Jahre in Anspruch, geschrieben habe ich es in den letzten drei Monaten.“
Für Chris Alge ist sein Buch ein erschreckendes Zeitdokument der Politik in Vorarlberg. Die Zeilen würden unter anderem bisher unveröffentlichte Grundstücksdeals aufdecken, Protagonisten entlarven und über Gerichtsurteile und Festnahmen fernab der Öffentlichkeit Auskunft geben. Die Fakten und Thesen werden dabei mit nie gezeigten Dokumenten und Videos mittels QR-Codes untermauert. „Es werden aber auch Lösungen aufgezeigt“, hält Alge fest und fügt hinzu: „Das Buch ist ein persönliches Werk, das ich alleine geschrieben habe und mit meinem Namen einstehe.“ Er geht davon aus, dass „Aufstand der Xi“ für einige Reaktionen sorgen wird, davon viele negative.

Aufstand der Xi
Aufstand der Xi

Das Buch erscheint im Bucher Verlag und ist ab kommenden Samstag im Buchhandel erhältlich. Bereits morgen Donnerstag gibt es im Gasthaus Tivoli in Dornbirn die Präsentation. Chris Alge wird ab 20 Uhr aus seinem Werk vorlesen, dazu gibt es Videos zu sehen und Songwriter Keule Lebowski sorgt für die musikalische Untermalung.