Allgemein

Begegnung: Seelen trösten im Sommer

17.08.2024 • 11:00 Uhr
Begegnung: Seelen trösten im Sommer
Eine kleine Auszeit im Sommer. Stiplovsek

Jasmine Rogg (35) arbeitet in der Kinder-Sommerbetreuung in der Volksschule Wolfurt Bütze.

Was genau sind Ihre Aufgaben hier?
Jasmine Rogg: In erster Hinsicht bin ich natürlich dafür verantwortlich, dass es den Kindern gut geht. Ich kümmere mich um sie und bin für sie da. Sowohl für das körperliche-, als auch für das seelische Wohl. Aber auch das Arbeiten am Computer ist ein Teil davon. Dazu gehört zum Beispiel, Essen zu bestellen.

Wie sieht ein gewöhnlicher Arbeitstag aus?
Rogg: Wir machen sehr viele Ausflüge und Spiele mit den Kindern. Eine gewisse Routine haben wir, es gibt auch eine Struktur untertags. Aber wir lassen uns auch viel Freiraum. Wir gestalten die Tage so, wie die Kinder sich gerade fühlen.

Was schätzen Sie an der Arbeit mit den Kindern am meisten?
Rogg: Da könnte ich jetzt eine Stunde erzählen. (lacht) Am allerschönsten finde ich, dass sie einem so viel Liebe geben. Es ist ein extrem dankbarer Job. Ab und zu ist es auch eine Herausforderung. Man lernt wahnsinnig viel dazu, privat wie beruflich.

War das schon immer Ihr Traumberuf?
Rogg: Ich hatte diesen Job schon sehr lange im Blick. Ich hatte schon ziemlichen Respekt davor, ob ich das alles vereinbaren kann. Aber ich wünschte, ich hätte es schon viel früher gemacht! Auch als alleinerziehende Mama ist es für mich total gut vereinbar mit meinem Kind. Ich wollte schon im jungen Alter immer mit Kindern arbeiten.

Was für Herausforderungen gibt es?
Rogg: Ich bin Quereinsteigerin, ich habe noch sehr viel zu lernen in diesem Job. Und die Frage ‚Wie kann ich den Kindern den schönsten Tag machen?‘ beschäftigt mich auch. Etwas finden, das allen Kindern gerecht wird und gefällt.

Was ist das Wichtigste in diesem Job?
Rogg: Dass die Kinder glücklich und zufrieden sind und immer zu mir kommen können.

Was machen Sie mit den Kindern jetzt während der Hitze?
Rogg: Wir sind viel draußen im Schatten und die Kinder spielen mit Wasser. Hier drinnen ist es klimatisiert. Aber auch ein Eis wird das ein- oder andere Mal gegessen.