Allgemein

Mit dem Rhein durch die Zeit

17.08.2024 • 15:00 Uhr
Theater im Kies, Kulturreferentin Elisa Rosegger, Franz Kopf (Geschäftsführer Kopf Kies + Beton), Kulturstadträtin Erika Kawasser, Regisseurin und Autorin Heidi Salmhofer und Regieassistentin Paula Czizegg
V.l.: Kulturreferentin Elisa Rosegger, Geschäftsführer Franz Kopf, Kulturstadträtin Erika Kawasser, Regisseurin und Autorin Heidi Salmhofer und Regieassistentin Paula Czizegg. Ritter

“Die Korrektur eines Tunichtguts” am Rhein: Ein Freilufttheaterspektakel, das durch die Geschichte führt und die lokale Prominenz in die erste Reihe lockt.

Das Theaterstück „Die Korrektur eines Tunichtguts“ feierte am Mittwoch Premiere beim Kieswerk direkt am Rhein und begleitet die Geschichte zum Rheindurchbruch bei Diepolds­au und die Geschichte(n) der Menschen, die mit dem ungehorsamen Fluss lebten, ihn regulierten und heute vor allem genießen.

Theater im Kies/ Tanja Büsel (Cotton Tex) und Michael Postai
Tanja Büsel (Cotton Tex) und Michaela Postai genossen die Premiere.
Theater im Kies/ Johannes und Sabine Aberer, Gemeinderat Stefan Flatz und Hartmut Brotzge
Johannes und Sabine Aberer, Gemeinderat Stefan Flatz und Hartmut Brotzge (v.l.)

Geschrieben und inszeniert wurde das Stück von Heidi Salmhofer mit etwa 20 theaterfreudigen Menschen aus den umliegenden Gemeinden. In der Hauptrolle agiert der Liechtensteiner Schauspieler Zeno Langenbahn. Vom Ritt des Johann Ender zum Kaiser nach Wien, über die Arbeiter bis hin zur entspannten Joggerin der Gegenwart wandert das Publikum mit dem Rhein durch seine Geschichte. Mit viel Humor, aber auch Momenten zum Nachdenken, verfolgt die Autorin den Rheindurchbruch ebenso wie menschliche Augenblicke in der Historie, wie sie hätten stattfinden können.

Teater im Kies/ Gertraud und Dieter Egger
Gertraud und Dieter Egger (Bürgermeister Hohenems) waren auch mit dabei.
Theater im Kies/ David Bischof und Anna Weber
David Bischof und Anna Weber vom Biosphärenpark Großes Walsertal.

Im ausverkauften Freilufttheater saßen Franz Kopf (Geschäftsführer Kopf Kies+Beton), Rainer Gögele (Vizebürgermeis­ter Mäder), der Hohenemser Stadtrat Dietmar Amann, SPÖ-Urgestein Arnulf Häfele, Künstler Marbod Fritsch, die Altacher Vizebürgermeisterin Susanne Knünz-Kopf, Nina Fritsch (Kulturabteilung Lustenau), Bariton Riccardo di Francesco, Altbürgermeister Gottfried Brändle, Werner Kopf (Galerie im Kies), Peter Reli (Organisator Märkte Altach), Jörg Büsel und der Geschäftsführer von Wilhelm+Mayer Wohnbau, Mario Postai.

Theater im Kies/ Stadträtin Angelika Benzer und Sicherheitsbeauftragter Christian Klien mit Yvonne
Stadträtin Angelika Benzer und Sicherheitsbeauftragter Christian Klien mit Yvonne (v.l.)
Theater im Kies/ Amtsleiter Michael Märk, der Altacher Bürgermeister Markus Giesinger und Nationalratsabgeordneter Karlheinz Kopf
Amtsleiter Michael Märk, Bürgermeister Markus Giesinger und Nationalratsabgeordneter Karlheinz Kopf.

Yasmin Ritter