Der erste Schultag steht vor der Tür

Morgen steht für 5655 Erstklässler der erste Schultag bevor. So auch für Felix Böhler. Am Montag darf er seine Schultüte öffnen. Auch für Paula Hämmerle ist der erste Tag am Gymnasium aufregend.
Morgen ist für Felix Böhler ein besonderer Tag – der erste Schultag. Heute wird er noch aus einem Urlaub mit seiner Familie von Elba zurückkehren und morgen geht es dann los. Dann darf er endlich einen Blick in seine Schultüte werfen – die ist nämlich eine Überraschung. „Ich bin schon gepannt auf die Schultüte“, meint der 6-Jährige voller Vorfreude. Bei seinem älteren Bruder Frederik Böhler waren damals unter anderem Süßigkeiten, Buntstifte und eine Trinkflasche in der Tüte, erinnert sich dieser zurück. Damit ist Felix einer der 5655 erwarteten Erstklässlern in Vorarlberg. Der 6-Jährige wird in der Volksschule Mähdle die Eulen-Klasse besuchen, in der altersübergreifend sowohl die erste Schulstufe, als auch Zweitklässler unterrichtet werden.

Seine Mutter Alice Böhler ist ebenfalls schon aufgeregt: „Man fiebert mit und ist ein bisschen nervös mit dem Kind“, meint sie. Doch sie wisse eh, dass ihr Sohn gut aufgehoben sein wird: „Die Mähdle ist eine tolle Schule.“ Schließlich kommt ihr achtjähriger Sohn Frederik morgen bereits in die dritte Klasse, ebenfalls in der Volksschule Mähdle.

Morgen werden die zwei das erste Mal gemeinsam den gleichen Schulweg haben. Diesen hat Felix bereits noch im Kindergarten Rickenbach geübt. Beim Schnuppern konnte er zudem seine neue Klassenlehrerin schon kennenlernen. So ist nicht alles am Montag neu für ihn.
Voll ausgerüstet
Die Wasserfarben, Wachsmalkreiden, die Federschachtel und die Schultasche stehen schon lange bereit. Alice Böhler hat in einer App eine Shoppingliste bekommen und eine große Einkaufsaktion ist gefolgt. Frederik durfte sich ebenfalls erneut neue Stifte aussuchen, damit er wieder voll ausgerüstet ins neue Schuljahr starten kann.
Die benötigten Schulsachen empfindet Alice Böhler schon als teuer, doch für sie stellt dies keine finanzielle Belastung dar. Für andere Eltern kann dies jedoch schon eine Herausforderung für die Geldtasche darstellen. Die Schultasche haben sie bereits vergangenes Jahr gekauft. Felix hat sich eine grüne Schultasche ausgewählt, weil „sie cool aussieht“.

Neue Ära
Er freut sich bereits auf den Sportunterricht in der Volksschule. In seiner Freizeit ist er nämlich gerne mit seinem Fahrrad unterwegs. Und dass er dort nun selbst lesen lernt. Denn aktuell muss noch sein älterer Bruder ihm vorlesen. Wie etwa „Asterix und Obelix“.

Nicht nur in der Volksschule steht morgen ein besonderer erster Schultag für die Neulinge an. Auch der Wechsel von der Volksschule ins Gymnasium kann aufregend sein. So ist etwa Paula Hämmerele „ein bisschen nervös“: „Ich kenne mich nämlich in der neuen Schule noch nicht so gut aus und ich hoffe, dass ich mich mit meinen zukünftigen Klassenkameraden gut verstehen werde.“
Wechsel
Für die 10-Jährige steht morgen ein erster Schultag am BRG und Borg Schoren in Dornbirn an. Für das Gymnasium hat Paula sich entschieden, weil sie nicht die Aufnahmeprüfung der Musikmittelschule geschafft hat. Jedoch hat ihr das BRG und Borg Schoren beim Tag der offenen Tür ebenfalls gut gefallen. Ein wenig musste sie sich erst Gedanken machen, doch die endgültige Entscheidung fiel ihr dann schlussendlich nicht sonderlich schwer.

„Es gibt dort coole Fächer und Freifächer“, so die Dornbirnerin. Sie weiß auch jetzt schon, welchen Beruf sie nach der Schule anstrebt: Paula möchte Kindergärtnerin werden. Doch erst stehen noch ein paar Jahre in der Schulklasse an. Worauf sie sich besonders freut? Auf die neue Schule, auf den Schulweg, weil der neu ist und nicht so sehr auf die Hausaufgaben.
