Allgemein

Wahnsinn im Doppelpack

03.10.2024 • 07:00 Uhr
Filmstarts, Filme der Woche, Joker: Folie à deux
Fleck spielt mit seinen zwei Persönlichkeiten als gewalttätiger Joker. warner bros

Vielleicht gibt es kein eindringlicheres Filmlachen als das von Joaquin Phoenix in „Joker“.

Der Regisseur Phillips versucht im neuen „Joker: Folie à deux“ mit einem überraschenden Format: einer Art Musical. Die zweite Hauptrolle hat Lady Gaga übernommen. Der Film dürfte vor allem Fans von Lady Gaga und Phoenix gefallen. Denn alleine dafür, Phoenix zuzuschauen, lohnt sich der Film Wieder spielt er den Joker – mit bürgerlichem Namen Arthur Fleck – als psychisch kranken, gesellschaftlich isolierten Mann, der in den Wahnsinn abdriftet.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Zwei Seiten

Fleck sitzt nach den Morden, die er in Teil 1 begangen hat, in der forensischen Psychiatrie Arkham. Während er auf seinen Prozess wartet, lernt er seine große Liebe kennen – verkörpert von Lady Gaga, die eine Variante der Comicfigur Harley Quinn namens Lee spielt. Während Fleck mit den zwei Seiten seiner Persönlichkeit – als gewalttätiger Joker und als traumatisierter Arthur – kämpft, entdeckt er an der Seite von Lee seine musikalische Seite. So performen Phoenix und Gaga in „Joker: Folie à Deux“ zahlreiche musikalische Einlagen, einige davon 1960er-Jahre-Big-Band-Songs. Musik zieht sich durch den Film. Die Duette zwischen Joker und Harley Quinn finden dabei nur in der Fantasie des Protagonisten statt. 60er-Jahre-Klassiker wie das gefühlvolle „What the World Needs Now Is Love“ von Burt Bacharach stehen in Kontrast zur finsteren Atmosphäre in Gotham City. „Das Ganze sollte sich anfühlen wie Musik, die Arthur vielleicht mit seiner Mutter gehört hat, als er jünger war, Musik, die sie für ihn gespielt hat“, sagte Regisseur Phillips. Einen großen Teil des Films nimmt neben der Musik aber der Prozess gegen Fleck ein. Während seine Anwältin hofft, dass ihr Mandant wegen einer psychischen Krankheit als unschuldig eingestuft wird, fordert die Anklage die Todesstrafe. Je mehr Zeit Arthur mit der manipulativen Lee verbringt, desto mehr kommt seine Joker-Persönlichkeit wieder zum Vorschein.

JK2_NT_230325_1115433.dng
warner bros
JK2_NT_230216_0693699.dng
warner bros
JK2_NT_230105_0071345.dng
warner bros
JK2_NT_230301_0849865.dng
warner bros