Leuchtende Kinderaugen beim Weihnachtstruck in Bregenz

Der Coca-Cola Weihnachtstruck gastiert wieder für zwei Tage in Vorarlberg. Am Donnerstag war der erste Zwischenstopp in Bregenz.
Kinderaugen leuchten, die Erwachsenen zücken ihre Handys. Eine gewisse Anspannung liegt über dem Platz der Wiener Symphoniker in Bregenz. Es liegt wortwörtlich etwas in der Luft. Alle warten gebannt auf dasselbe: die Ankunft des roten Coca-Cola Trucks.

Die eisige Kälte und die bereits eingebrochene Dunkelheit scheinen den wenigsten Besuchern etwas anzuhaben. Langsam rückt sie näher, die 17 Uhr Marke. Dann endlich hört man in der Ferne das Tröten des Lastwagens. Kinder werden auf die Schultern gehoben, oder drängen sich durch die Menschenmenge nach vorne, der Kommentator wird nervös.
Dann endlich rollt der große rote Weihnachtstruck auf den Platz vor dem Festspielhaus. Begleitet von „Last Christmas“ und „Feliz Navidad“ laufen die ersten Weihnachtselfen und Schneeflocken ein.
Selfies mit Schneeflocken
Die Kulisse ist perfekt, es schneit bereits seit gut zwei Stunden unablässig. „Willst du später auch einmal eine Schneeflocke werden?“, fragt eine der als Schneeflocke verkleideten Darstellerinnen ein kleines Mädchen. Die Selfies mit dem Weihnachtsmann und den Schneeflocken sind äußerst beliebt und in der Zuschauermenge heiß umkämpft.




Doch nicht nur Fotos von und mit den Hauptfiguren sind begehrt. Auch die Möglichkeit, sich eine personalisierte Cola-Dose Zero anfertigen zu lassen, begeistert. Zusätzlich hat man durch eine Virtual-Reality-Brille die Chance, eine Kutschenfahrt mit dem Weihnachtsmann zu erleben. Auch eine kleine Hütte mit Merchandise findet sich auf dem Platz. Nur die Verpflegung bleibt aus. Den Besuchern scheint das wenig auszumachen.





