#
weihnachten
/
04.01.2023 • 08:38 Uhr
Post: 2022 Zahl der Packerln auf dem Niveau von 2021
Allgemein /
23.12.2022 • 21:32 Uhr
Die kleinen Tücken beim großen Umtauschen
Umtausch, Gutscheine, Gewährleistung und Co.: Die NEUE hat bei der Arbeiterkammer Konsumentenschutz nachgefragt.
Newsticker
00:31
Erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Gas in der EU
22:07
Bolsonaro beantragt sechsmonatiges Visum in den USA
22:07
Schlussplädoyers im Prozess zum Terror-Anschlag in Wien
21:54
Biden gegen Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine
21:48
Papst startet Afrikareise in Demokratischer Republik Kongo
21:26
Van der Bellen trifft in Bratislava Präsidentin und Premier
21:26
Hergovich übernimmt in SPÖ NÖ von Schnabl
21:25
Nationalrat bringt neue Energiehilfen auf den Weg
21:24
Drei Verletzte und Festnahme nach Messerangriff in Brüssel
20:30
Österreichs Song-Contest-Vertreter wird enthüllt
18:53
Weiterer US-Polizist nach brutalem Einsatz freigestellt
18:49
EU: Bedarf von 477 Mrd. Euro pro Jahr für Industrieumbau
17:47
Viele Tote bei Explosion in Moschee in Pakistan
17:21
Heiß-Kalt für ÖVP vor Parteiensenat
16:46
HPV-Impfung ab Mittwoch bis zum 21. Geburtstag gratis
16:22
Wohnungen und Häuser werden heuer etwas billiger
16:16
ÖSV nominiert 12 Frauen und 12 Männer für Frankreich-WM
16:13
U-Haft für 31-Jährigen, der Straßenbahn-Fahrgäste bedrohte
15:27
Schärdinger senkt Butterpreise – Handelsketten ziehen nach
15:17
Bundeskanzler Nehammer sagt Georgien Unterstützung zu
Allgemein /
23.12.2022 • 21:21 Uhr
Weihnachten nach dem
Zweiten Weltkrieg
Nach Kriegsende beginnt der Wiederaufbau Vorarlbergs. Zu Weihnachten herrschen aber noch Hunger und Not, auch wenn es heitere Momente gibt.
Allgemein /
23.12.2022 • 21:00 Uhr
Weihnachtsessen: Wenn vegane Enkel kommen
Damit das Essen an Weihnachten vereint statt spaltet, sollten schon vorab alternative Ernährungsformen thematisiert werden. So kann Debatten entgegengewirkt werden.
NEUE-Newsletter
Jetzt kostenfrei anmelden
Allgemein /
23.12.2022 • 20:07 Uhr
Langes Warten auf das Christkind
Gerade für Kinder kann sich die Wartezeit auf die Bescherung lange hinziehen. Es gibt jedoch Beschäftigungsmöglichkeiten.
Lokal /
23.12.2022 • 19:52 Uhr
„Weihnachten zeigt den ohnmächtigen Gott“
Nora Bösch, Pastoralleiterin des Seelsorgeraums Dornbirn, über die Weihnachtsbotschaft, hohe Erwartungen und Kirchenbesuche außerhalb der Gottesdienste.
Heute in Bregenz
Bregenz
wechselnd bewölkt und Sonne
5°
Min. 0°
Max. 6°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
1:00
2°
2:00
3°
3:00
3°
4:00
2°
5:00
2°
6:00
1°
7:00
1°
/
23.12.2022 • 09:46 Uhr
Caritas-Hilfe zu Einsamkeit und Armut zu Weihnachten
/
23.12.2022 • 09:19 Uhr
Brennender Adventkranz verursachte Feuerwehreinsatz in Vbg.
Allgemein /
22.12.2022 • 21:16 Uhr
Weihnachten während
der Wirtschaftskrise
Als 1929 die Weltwirtschaftskrise hereinbricht, verdirbt sie vielen mehr als nur ein Weihnachtsfest. Die folgende hohe Arbeitslosigkeit trifft auch Vorarlberg
Allgemein /
21.12.2022 • 20:41 Uhr
Türkis-Grüne Bilanz in trauter Einigkeit
Die Stimmung in der Koalition gilt als angeschlagen. Vor Weihnachten betonen Nehammer und Kogler ihre "vertrauensvolle" Zusammenarbeit.
Allgemein /
21.12.2022 • 18:56 Uhr
Gemeinsam für den Frieden
Die Feuerwehrjugend, die Pfadfinder und das Jugendrotkreuz machen gemeinsame Sache.
Allgemein /
19.12.2022 • 17:55 Uhr
Weihnachten wieder grün statt weiß
Es ist schon einige Jahre her, dass es in Bregenz zu Weihnachten eine geschlossene Schneedecke gab.
Allgemein /
18.12.2022 • 02:50 Uhr
Wie man nicht auf Spendenbetrüger hereinfällt
Zu Weihnachten wollen viele helfen. NPOs kommt dies zu gute. Sie spüren die Teuerung besonders. Damit das Geld bei Bedürftigen ankommt, sollten Spender achtsam sein.
Allgemein /
18.12.2022 • 02:48 Uhr
Kriegsweihnachten in Vorarlberg
Während 1914 noch die Euphorie überwiegt, ist die Weihnachtsstimmung 1918 durch die triste Lage getrübt.
Allgemein /
12.12.2022 • 18:28 Uhr
Warum an Weihnachten Gewalt gegen Frauen steigt
An Weihnachten wirken Mechanismen, die zu vermehrter Gewalt führen können.
Allgemein /
12.12.2022 • 18:22 Uhr
Vandalen zerstören Waldzauber
Weihnachtsstimmung: Privat genehmigte Initiative störte Einige sehr.
Allgemein /
09.12.2022 • 19:05 Uhr
„Wie wir das schafften, ist mir ein Rätsel“
Derzeit ist Hochsaison bei der Post. Zusteller bewältigen teilweise 400 Prozent mehr Pakete als unterm Jahr. Sie sind aber durch die Coronazeit abgehärtet.
Moritz Moser Welcome to Slower Austria