Allgemein

Kräftiger Anstieg: Taxler verdienen ab 1. Jänner mindestens 2000 Euro im Monat

08.12.2024 • 13:24 Uhr
ABD0051_20230304 – WIEN – …STERREICH: ++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ ZU APA0135 VOM 4.3.2023 – In Wien kšnnten die Taxipreise im Lichte der allgemeinen Teuerungswelle steigen. Im Bild: Illustration zum Thema “Taxi” – Ein Taxi 40100 in Wien, aufgenommen am Montag, 30. April 2018. (ARCHIVBILD VOM 30.4.2018) – FOTO: APA/GEORG HOCHMUTH
APA/GEORG HOCHMUTH

120 Euro mehr im Monat: Der neue KV-Mindestlohn für rund 22.000 Lenker und Lenkerinnen im Taxi- und Fahrtendienst steigt deutlich an, freut sich die Gewerkschaft.

Der neue kollektivvertragliche Mindestlohn für die rund 22.000 Lenker und Lenkerinnen im Taxi- und Fahrtendienst beläuft sich ab 1. Jänner 2025 auf 2000 Euro brutto. Das entspreche einem Lohnplus von rund 6,4 Prozent bzw. 120 Euro im Monat, teilte die Gewerkschaft vida am Sonntag mit. Die den KV-Verhandlungen zugrunde liegende rollierende Inflation betrug laut Gewerkschaftsangaben von November 2023 bis Oktober 2024 3,53 Prozent.

„Wirkt direkt positiv auf Einkommen“

„Da es in der Taxi- und Mietwagenbranche so gut wie keine KV-Überzahlungen gibt, wirke sich die prozentuelle Erhöhung der KV-Löhne in der Praxis direkt positiv auf die Einkommen nahezu aller Beschäftigten aus“, so vida-Gewerkschafter Markus Petritsch. Einigkeit bestehe „zwischen den Sozialpartnern, dass Erhöhungen des Mindestlohnes zu Tarifanpassungen (bei Taxi-, Krankenbeförderungen- oder Schülerbeförderungstarifen) führen“ müsse, hieß es von der Wirtschaftskammer (WKÖ).