_Homepage / 12.05.2025 • 18:34 Uhr Berufung: Geldstrafe drastisch verringert Berufungsgericht hielt erstinstanzliche Festlegung der Höhe des einzelnen Tagessatzes für stark überhöht.
Allgemein / 08.12.2024 • 12:24 Uhr Kräftiger Anstieg: Taxler verdienen ab 1. Jänner mindestens 2000 Euro im Monat 120 Euro mehr im Monat: Der neue KV-Mindestlohn für rund 22.000 Lenker und Lenkerinnen im Taxi- und Fahrtendienst steigt deutlich an, freut sich die Gewerkschaft.
Österreich / 20.09.2024 • 14:13 Uhr Zahlt sich der Master überhaupt noch aus? Bachelor oder Master? Wieweit sich die bessere Ausbildung im Einkommen und im Jobangebot niederschlägt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Allgemein / 22.05.2023 • 17:49 Uhr So steht es finanziell um Vorarlbergs Künstler Im Dock 20 in Lustenau wurde gestern eine Studie zu den Lebens- und Einkommensverhältnissen von Vorarlberger Kunstschaffenden präsentiert.
Allgemein / 10.04.2023 • 20:30 Uhr Verurteilter Anwalt muss weniger zahlen Höchstgericht setzte Kosten für Disziplinarverfahren wegen geringen Einkommens des Anwalts herab.
Allgemein / 14.03.2022 • 14:00 Uhr Spritpreis: Belastung für Einkommen Preise belasten Haushalte mit mehr als fünf Prozent des Nettoeinkommens.
Wirtschaft / 19.12.2020 • 12:38 Uhr Unterschied zwischen Geschlechtern groß Frauen verdienen pro Jahr im Schnitt rund 13.000 Euro weniger.
Allgemein / 23.11.2020 • 13:36 Uhr Einkommensungleichheit größer als gedacht Dennoch profitiert ein Großteil der Bevölkerung von Umverteilung.
Österreich / 15.09.2020 • 12:21 Uhr Frauen verdienen immer noch zu wenig Mittelwert der Bruttoverdienste um 17 Prozent unter jenem der Männer.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”