Allgemein

Wenn das Ende der Anfang ist

24.07.2025 • 07:00 Uhr
Filmstarts, Filme der Woche, The Life of Chuck
Ein Leben in drei Akten: Chucks Geschichte beginnt mit dem Ende. tobis film

Eine lebensbejahende und warmherzige Geschichte, die sich dem Leben des Buchhalters Charles „Chuck“ in “The Life of Chuck” widmet.

Das Leben des Chuck wird im Film „The Life of Chuck“ rückwärts erzählt. Beginnend mit seinem Tod bis hin zu seiner Kindheit lernt das Publikum in drei Akten die vielen und vielfältigen Seiten des Charles Krantz nach und nach kennen. Kalifornien zerfällt, die Welt geht unter und Marty Anderson hält seinen Unterricht wie gewohnt ab. Während er gerade aus Walt Whitmans Gedicht „Gesang von mir selbst“ vorliest, bricht plötzlich das Internet zusammen. Auf dem Nachhauseweg sieht er es zum ersten Mal – das Gesicht von Charles „Chuck“ Krantz auf einem riesigen Billboard. Daneben die Worte „Danke Chuck! Danke für 39 Jahre!“. Mit einer Kaffeetasse in der Hand und einer dicken Brille im Gesicht sieht Tom Hiddleston aus wie der geborene Buchhalter. Auch Andersons Ex-Frau Felicia Gordon hat diese Worte in den letzten Tagen öfter gesehen, als ihr lieb ist. Je mehr die Welt auseinanderzufallen scheint, desto öfter taucht der mysteriöse Chuck auf, bis am Ende von „Akt Drei“, ja der erste Akt trägt diesen Namen, klar wird, dass das Ende der Welt mit dem Leben und Sterben von Charles Krantz verbunden ist.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Vielfalt

In den beiden weiteren Akten wird in der Zeit zurückgesprungen. Das Publikum lernt die vielen tänzerisch-träumerischen Facetten des jungen Chuck kennen, der seine Kindheit bei seinen Großeltern Sarah und Albie verbringt. Chuck wächst auf in einem alten viktorianischen Haus mit einer unheimlichen Dachkuppel, die niemals betreten werden darf. In diesem Haus gibt seine Oma Sarah ihre Liebe fürs Tanzen weiter und sein Opa Albie weiht ihn in die Kunst der Buchhaltung und der Mathematik ein. Geprägt von den Worten „Ich enthalte Vielfalten“, die er in einer Unterrichtsstunde zu Poet Walt Whitman gehört hat, lernt Chuck über die Zeit, was es bedeutet, vielfältig zu sein und sich selbst zu akzeptieren und zu lieben.

Filmstarts, Filme der Woche, The Life of Chuck
Tobis Film
Filmstarts, Filme der Woche, The Life of Chuck
Tobis Film
Filmstarts, Filme der Woche, The Life of Chuck
Tobis Film
Filmstarts, Filme der Woche, The Life of Chuck
Tobis Film
Filmstarts, Filme der Woche, The Life of Chuck
Tobis Film