Euro-Stars

Das Multitalent

19.06.2024 • 12:00 Uhr
SOCCER-ENGLAND-MUN-NEW/REPORT
Dreh-und Angelpunkt bei Manchester United: Kapitän Bruno Fernandes. TPX Images

Bruno Fernandes ist einer der besten Spieler der Premier League. Im Nationalteam steht der Spielmacher aber noch oft im Schatten von Cristiano Ronaldo.

Bei Manchester United ist er Kapitän und Starspieler. In Portugals Nationalteam hat er dieses Standing noch nicht inne. Die Offensive ist gespickt mit Stars wie Ronaldo, Bernardo Silva oder Rafael Leao. Trotzdem ist Fernandes seit Jahren fester Bestandteil der Startformation. Mit 64 Länderspielen und 20 Toren zählt er bereits zu den Erfahreneren im Team von Roberto Martinez. In der Qualifikation zur EM-Endrunde konnte der 29-Jährige mit sechs Toren und sieben Vorlagen in allen Belangen überzeugen. Aus diesem Grund sehen ihn viele Experten bei dieser Euro als Schlüsselspieler für Portugal an. Im Klub ist er das längst. Spätestens seit seinem Wechsel zu den Red Devils in die Premier League hat sich Bruno zu einem der besten Mittelfeldspieler der Welt entwickelt. Doch was zeichnet den portugiesischen Superstar eigentlich aus?

Bruno Fernandes bringt eine unglaubliche Bandbreite an Fähigkeiten mit. Seine Stärken sind vielfältig. Er ist als Zehner der kreative Kopf einer Mannschaft und weiß genau, wie er seine Mitspieler in Szene setzen kann. Aus diesem Grund war er in seinen vier Jahren Premier League dreimal ligaweit der Spieler, der die meisten Chancen in einer Saison kreiert hat. Das spiegelt sich auch in seinen Scorern wider: 65 Assists in 232 Spielen für United sind ein sehr guter Wert. Mit 79 Treffern ist der Mittelfeldspieler obendrein sehr torgefährlich. Bei den Red Devils ist er der Mann für die Standards und übernimmt Verantwortung. Fernandes traf in seiner Karriere insgesamt 54 Mal vom Elfmeterpunkt. Definitiv ein Vorteil für Portugal in einer allfälligen K.o.-Phase. Doch neben seinen offensiven Qualitäten ist der Mittelfeldmann auch extrem wichtig für die Defensive: Kein Spieler bei Manchester United presst so oft die gegnerische Defensive an, keiner erobert mehr Bälle pro Spiel (5,7). Außerdem führt kein Offensivspieler mehr Zweikämpfe (vier pro Spiel). Im Passspiel macht dem 29-Jährigen ebenfalls keiner was vor: Mit 14,2 Pässen im vorderen Drittel ist er auch da klar die Nummer eins im Kader.

SOCCER-ENGLAND-MCI-MUN/REPORT
Bruno Fernandes und Erik ten Hag mit der FA-Cup Trophäe. Reuters


Neben all diesen Fähigkeiten können seine Trainer auch immer auf den Portugiesen bauen. Der 1,79 m große Techniker verpasste in seinen vier Jahren in England nur zwei Spiele verletzungsbedingt. Bruno Fernandes ist in allen relevanten Statistiken der beste Spieler vom aktuell etwas gebeutelten englischen Rekordmeister Manchester United. Wenn er diese Attribute, ähnlich wie schon in der EM-Qualifikation, auch bei der Europameisterschaft aufs Feld bringt, wird Portugal ein großes Wörtchen um den Titel mitreden können.

Der Innenverteidiger

Bruno Fernandes war als Kleinkind bereits großer Fan vom FC Porto und Manchester United. Mit zehn Jahren hatte er die Chance, sich seinen Traum zu erfüllen und zu Porto zu wechseln. Weil seine Eltern zur damaligen Zeit aber kein eigenes Auto besaßen, lehnte er ab und ging stattdessen in die Akademie des großen Rivalen Boavista. Der Grund: Boavista konnte ihm einen Transport zum Training anbieten. Es sollte der Startschuss zu einer erfolgreichen Karriere werden. Doch kurioserweise war der Portugiese bis zu seinem 15. Lebensjahr immer nur Innenverteidiger. Erst bei einer Leihe innerhalb Portugals wurde sein offensives Potenzial entdeckt. Seitdem agiert der mittlerweile 29-Jährige als Spielgestalter hinter der Sturmspitze.

Im Jahr 2012 wechselte er als damals 18-Jähriger nach Italien zu Novara. Die Eingewöhnungszeit war nicht einfach. Er tat sich schwer, Italienisch zu lernen, und litt unter Heimweh. Erst als seine Freundin zu ihm nach Italien zog, lief alles besser. Er lebte sich ein und wurde in die erste Mannschaft in die Serie B hochgezogen. Nach einer erfolgreichen ersten Saison wechselte er im Sommer in die Serie A zu Udinese Calcio, trotz Interesse von Juventus Turin und Inter Mailand, weil er sich dort mehr Spielpraxis versprach. Nach drei Jahren und 86 Spielen ging er auf Leihbasis zum Ligakonkurrenten Sampdoria Genua.

FBL-ENG-FA CUP-MAN CITY-MAN UTD
Bruno Fernandes ist für Manchester United auch in der Defensive sehr wertvoll. AFP

Rückkehr nach Portugal.

Nach nur einem Jahr Genua folgte im Sommer 2017 die Rückkehr in die Heimat. Sporting Lissabon ließ sich die Dienste des Zehners knapp zehn Millionen Euro kos­ten. Eine Investition, die sich absolut auszahlen sollte: Bei Sporting avancierte Fernandes zum absoluten Leistungsträger. In 137 Einsätzen schoss er 63 Tore, bereitete 50 weitere vor, wurde zweimal Spieler der Saison und holte drei Cuptitel mit dem portugiesischen Topklub. Zwischen 2018 und 2020 war er zudem der torgefährlichste Mittelfeldspieler in ganz Europa. In einer Zeit, in der er Sporting beinahe verlassen hätte: Während eines Mannschaftstrainings im Mai 2018 stürmten plötzlich etwa 50 vermummte Fans, die wegen der damaligen Situation im Verein und des Verpassens der Champions League wütend waren, den Trainingsplatz und prügelten mit Fäusten, Gürteln und Eisenstangen auf mehrere Spieler ein. Stürmer Bas Dost erlitt dabei eine Kopfverletzung. Im Zuge dessen kündigten sechs Spieler ihren Vertrag bei den Löwen, darunter auch Bruno Fernandes. Vier Tage später verlängerte der Spielmacher nach dem Rücktritt des damaligen Präsidenten unter besseren Bezügen doch noch. Zwei erfolgreiche Jahre später folgte dann im Jänner 2020 der Wechsel zu seinem absoluten Traumklub Manchester United in die Premier League. Die Red Devils bezahlten 65 Millionen Euro für den Ausnahmekönner. Der Rest ist Geschichte.

FBL-FRIENDLY-POR-IRL-EURO2024
Fernandes ist auch aus der Nationalmannschaft nicht mehr wegzudenken. AFP

Und genau diese Geschichte möchte Bruno Fernandes bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland um ein neues, erfolgreiches Kapitel erweitern. Am besten mit einem Finalsieg am 14. Juli im Berliner Olympia­stadion.

Von Florian Gabriel

Bruno Fernandes

Geburtsdatum: 8.9. 1994
Nationalität: Portugal
Position: Offensives Mittelfeld
Verein: Manchester United
Marktwert: 70 Millionen Euro
Leistungsdaten Verein:
Liga Portugal : 83 Spiele, 39 Tore, 28 Vorlagen; Serie A: 119 Spiele, 15 Tore, 14 Vorlagen; Premier League: 159 Spiele, 54 Tore, 40 Vorlagen; Champions League: 25 Spiele, 7 Tore, 11 Vorlagen;
Leistungsdaten Nationalteam:
64 Spiele, 20 Tore, 19 Vorlagen
EM-Historie: 2021 (Achtelfinale)
Größte Erfolge: Englischer Ligapokalsieger (2023); UEFA-Nations-League-Sieger 2019;
Ehrungen: Torschützenkönig Europa League (2020);