Das Landhaus in Narrenhand

Im Landhaus sind die Narren los: Traditionell trifft sich am Faschingsdienstag das Who-is-Who in voller Faschingsmontur.
von Franz Lutz
Völlig locker und mit geändertem Ablauf präsentierte sich das Landhaus Bregenz am gestrigen Faschingsdienstag zum Faschingsfinale. Es gab keine Schlüsselübergabe, der 6.Stock war, bis auf Landeshauptmann Markus Wallners „Leibgarde“ Närrische Riebelzunft Frastanz, Sperrgebiet.

Trotzdem versammelte sich im Landhaus, die Creme de la Creme der Vorarlberger Faschingszünfte angeführt von der Präsidentin der Vorarlberger Faschingszünfte Barbara Lässer im Erdgeschoss und es war einmal mehr eine bunte Super- Party. Die Mitglieder der Landesregierung schmückten jeweils wieder mit verschiedensten Kostümen.

Zahlreiche Faschingsgilden wie das Bregenzer Prinzenpaar Hannes I. und Prinzessin Ines I., Guggamusig Lumpamusik Götzis, Garde Kehlegg, Damen Garde Mufänger Hard,Schalmeienzüge, die Pipelines Bregenz und hunderte Mäschgerle erlebten einen humorvollen und bunten Vormittag. Man war sich im Landhaus einig, so eine ausgelassene Stimmung möchte man öfters erleben.

Mit dabei auch Landestatthalter Christof Bitschi, die Landesrätinnen Martina Rüscher und Barbara Schöbi-Fink, die Landesräte Marco Tittler, Christian Gantner und Daniel Allgäuer, ÖVP-Clubobfrau Veronika Marte, Landtagspräsident Harald Sonderegger, Bregenz Bürgermeister Michael Ritsch, Frastanz Bürgermeister Walter Gohm sowie zahlreiche andere Faschingsnarren und Närrinnen.
















