Karriere

Die Social-Media-Hexe, die Unternehmen zu Sichtbarkeit verhilft

10.11.2024 • 09:00 Uhr
Tatjana Kumertz macht Social-Media-Betreuung für Firmen
Tatjana Kumertz macht Social-Media-Betreuung für Firmen. HARTINGER

Tatjana ­Kumertz hat sich als Social-Media-Beraterin nicht nur selber verwirklicht. Sie hat das mit einem Beruf getan, der außerdem hervorragend zu ihrem Baby und ihrer Familie, zu dem Beruf ihres Mannes passt. „d_Hex“ sorgt für einen öffentlichen Auftritt ihrer Kunden, der ihnen spürbar mehr Zulauf beschert.

Wenn Tatjana Kumertz hexen könnte, dann… ja, dann würde sie ihre Kundinnen und Kunden in die Sichtbarkeit hexen. Moment: Das tut sie ja! Vielleicht kann sie hexen? Vielleicht ist sie auch einfach eine gute Social-Media-Expertin, die ihre Kunden gewissenhaft betreut und ihnen zu mehr Resonanz auf Facebook, Instagram und Co. verhilft. In jedem Fall nennt sie sich „d_Hex“, eigentlich als Antwort auf einen früheren Spitznamen. Möglicherweise ist aber doch was dran an der Vermutung, dass sie übernatürliche Kräfte besitzt. Denn Kumertz hat nicht nur einen Mann, der Eishockeytrainer ist und mit dem sie zunächst in Kärnten und nun auch hier in Vorarlberg mehrfach umgezogen ist, immer mit seinen Aufträgen mit. Inzwischen betreut er Profis. Die Spannung steigt: Wird er diesmal länger bleiben? Er und seine Familie haben sich vorläufig in Feldkirch niedergelassen. Außerdem hat das Paar einen siebenjährigen Sohn, der einige der Umzüge bereits mitgemacht hat. Vor allem aber gibt es noch ein wenige Monate altes Baby. Kumertz hat mitten in der Schwangerschaft ihr Ein-Personen-Unternehmen gegründet. Das erfordert Mut. Gelassenheit. Die Weitsicht, dass das gutgehen kann. Und vielleicht ein kleines bisschen Hexerei, damit es dann auch wirklich gutgeht. Das Baby wirkt sehr zufrieden und ausgeglichen. Während des Gesprächs hat die Social-Media-Expertin immer ein Ohr an der Kleinen und ihren Bedürfnissen. Reicht ihr Spielzeug, nimmt sie hoch, wiegt sie. „Eigentlich ist meine Arbeit optimal dafür geeignet. Ich bin die meiste Zeit zu Hause, da kann ich beim Kind sein. Wenn ich einen Termin habe und sie mitnehme, hat sich wirklich noch niemand beschwert. Meine Kunden wissen Bescheid und haben Verständnis“, erzählt die Jungunternehmerin. Die meisten Gespräche finden über Zoom statt, den Kunden reicht es, wenn Kumertz geistig anwesend ist.

Tatjana Kumertz macht Social-Media-Betreuung für Firmen
Die meisten Firmen, die sie betreut, haben ihren Sitz in Deutschland, der Schweiz und in Restösterreich.

Von Tipps bis Rundumbetreuung

Sie bietet ihr Know-How auf unterschiedliche Art an, sodass alle ihr ganz eigenes Paket finden. Zum einen kann man bei ihr eine Beratung für den passenden Umgang mit Social Media bekommen. Da gibt sie dann Tipps wie den, dass es am besten ist, wenn man in den Sozialen Medien ungezwungen kommuniziert und authentisch ist. Für größere Firmen gilt, dass User gerne hinter die Kulissen schauen, sich also zum Beispiel einmal die Mitarbeiter auf eine lockere Art vorstellen könnten. Im ersten Schritt legt Kumertz zusammen mit ihrem Kunden eine Vorgehensweise fest. Die meisten möchten am liebsten, dass die Expertin selbst das Heft in die Hand nimmt und sich um den Blog, Werbeartikel, Ankündigungen oder kurze Filme selbst kümmert. In der Regel liefern die Unternehmen nach Absprache das nötige Material und Kumertz baut es dann zu einem stimmigen Ganzen zusammen.


„Ursprünglich bin ich davon ausgegangen, dass meine Kundinnen und Kunden von mir eine Beratung möchten und nicht, dass ich ihre Social-Media-Kanäle bespiele und betreue. Dann habe ich festgestellt, dass die meisten weder das Wissen noch die Zeit haben oder auch das Interesse, sich in die Materie einzuarbeiten und dass sie froh sind, wenn ich das ganze Thema übernehme.“ Daher hat Kumertz nun nur wenige Kunden, die dafür aber viel Einsatz fordern. Die meisten sitzen in der Schweiz, in Deutschland und Restösterreich, nur einer in Vorarlberg. Öffentlichkeitsarbeit macht sie rundum, bis hin zu Drucksachen wie Flyern. Natürlich betreut sie auch den Eishockeyverein ihres Sohnes, den VEU Feldkirch, in Sachen Sichtbarkeit. Quasi ehrenamtlich, und weil Eishockey auch ihre Leidenschaft ist. Die übrigen Kunden stammen ebenfalls aus dem Bereich Sport. Da kennt „d_Hex“ sich aus, da fühlt sie sich zu Hause.

Tatjana Kumertz macht Social-Media-Betreuung für Firmen
Der Alltag mit ihrem Kind lässt sich mit dem Business optimal kombinieren.

Rasch erste Erfolge

Eigentlich könnte sie noch mehr Kunden aufnehmen. Zumindest, wenn sie mehr Zeit hätte. Aber in dem Punkt ist sie trotz Hexenkünsten machtlos. Dagegen wundert sie sich, wie schnell sie ihr Business aufbauen konnte. Mund-zu-Mund-Propaganda ist wichtig, sagt sie, Social Media hin oder her. Wenn potenzielle Kunden fragen, ob das mit den Social Media überhaupt etwas nütze, dann fragt sie trocken zurück: „Wie hast du mich denn ausfindig gemacht?“ Dann sagt ihr Gegenüber meistens prompt: „Übers Internet, über Social Media.“ „Siehst du?“, sagt Kumertz dann. Sie übernimmt die Betreuung der Profile des Interessenten, baut die entsprechende Community auf und sorgt dafür, dass die Kunden mit ihrem Business sichtbar werden. Zudem erstellt sie Webseiten, gestaltet ein Logo, entwirft Visitenkarten und alles, was für eine starke Präsenz notwendig ist. Ihr Vorteil: Sie ist schnell, unbürokratisch und lösungsorientiert. Etwa zwei Monate gibt sie sich Zeit, dann sollten sich erste Erfolge einstellen. Wenn nicht, gibt es immer noch ihr Mantra: „Hex hex, werde sichtbar!“

D_hEX

Tatjana Kumertz
d_hex
Tel. 0664-3501074
E-Mail: tatjana@dhex.at
Web: www.dhex.at

Tatjana Kumertz unterstützt als ihre Kunden als Social Media-Betreuerin, um deren öffentlichen Auftritt zu verbessern, sie in die Sichtbarkeit zu bringen und ihren Erfolg zu verbessern.

Weitere Infos unter:
www.epu.wko.at