Vorfreude nach den Festtagen
Die Festtage sind vorüber – es leben die Festspiele! Die von Zuversicht geprägte Vorfreude auf das nächste Jahr ist bei den Verantwortlichen wie auch bei den treuen Freunden der Bregenzer Festspiele groß. Die „Festtage im Festspielhaus“ können bis dahin durchaus als Erfolg verbucht werden – auch wenn es bei der Gesamtauslastung noch Luft nach oben gegeben hätte. Ein üppiges und vielfältiges Programm wurde jedenfalls unter diesen erschwerten Bedingungen aufgestellt.
Über die Gründe der geringeren Auslastung – im Vergleich zu den Festspielen – gibt Pressesprecher Axel Renner Auskunft. Das Musiktheater „Impresario Dotcom“ war für Aufführungen im Theater am Kornmarkt konzipiert, der Große Saal im Festspielhaus bietet selbst mit den Abstandsregeln zahlreiche Sitzplätze mehr. Außerdem hätten heuer die rund 200.000 Besucher des Spiels auf dem See gefehlt, von denen jährlich rund zehn Prozent die weiteren Veranstaltungen besuchen. Auch die Unsicherheit durch die Pandemie führt Renner als zusätzlichen Aspekt an.
In Form und Inhalt konnten die Festtage jedenfalls überzeugen. Sicherheit wurde bei jeder Veranstaltung großgeschrieben, und es gab ein Wiedersehen mit vielen bedeutenden Festspiel-Akteuren. Das zufriedene Publikum freut sich auf 2021.