Kultur

Italienischer Staat übernimmt Verdis verfallene Villa

16.12.2024 • 15:52 Uhr
Luftaufnahme der Villa Sant‘Agata, dem Haus von Giuseppe Verdi
Luftaufnahme der Villa Sant‘Agata, dem Haus von Giuseppe Verdi (C) IMAGO

Das Haus in der Gemeinde Sant ́Agata soll jetzt restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden

Das italienische Kulturministerium übernimmt die Villa des berühmten Opernkomponisten Giuseppe Verdi. Damit soll das Haus in der Gemeinde Sant‘Agata nahe der norditalienischen Stadt Piacenza vom Verfall gerettet werden, so Kulturminister Alessandro Giuli am Montag.

Giuseppe Verdi lebte rund 50 Jahre in dem Haus. Weil sich die Erben des Künstlers aber über Jahre hinweg zerstritten und niemand den anderen ausbezahlen konnte, entschied ein Gericht in letzter Instanz, dass das Haus verkauft und versteigert werden soll. Behördenvertreter besichtigten das Anwesen und bescheinigten teils einen „schlechten Zustand“. Dank einer Enteignung kann der Staat jetzt die Villa übernehmen und sie vor dem Verfall retten.

Verdi lebte und komponierte rund 50 Jahre in dem Haus

„Die Villa Verdi ist ein Ort, an dem der Maestro die Inspiration für viele seiner unsterblichen Kompositionen fand. Dank der Enteignung garantiert der Staat ihre Erhaltung und gibt sie der Gemeinschaft als Erbe aller Italiener zurück“, sagte der Kulturminister.

„Die Villa Verdi mit ihren Immobilien, dem Park und einer großen Sammlung von Einrichtungsgegenständen, Briefen, Kunstwerken und persönlichen Gegenständen des Komponisten Giuseppe Verdi gilt als Unikat von außergewöhnlichem künstlerischen, historischen und kulturellen Wert. Der Eingriff des Kulturministeriums war notwendig, um die Erhaltung und öffentliche Nutzung dieses Vermögens zu gewährleisten, dessen Bedeutung über die nationalen Grenzen hinausgeht“, hieß es im Schreiben des Kulturministeriums in Rom.

Die staatliche Übernahme des Hauses werde es ermöglichen, dringende Restaurierungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen, um die Villa zu schützen. Sie soll danach der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Giuseppe Verdi im Garten der Villa in Sant‘Agata
Giuseppe Verdi im Garten der Villa in Sant‘Agata