Kultur

Klangbrücken im Bregenzerwald

08.10.2025 • 18:39 Uhr
Laura Moosbrugger, Flöte; Anna Eberle, Oboe; Paul Moosbrugger, Klarinette; Anton Doppelbauer, Horn; Johanna Bilgeri, Fagott, KIK
Anton Doppelbauer (l.), Paul Moosbrugger, Johanna Bilgeri, Anna Eberle und Laura Moosbrugger sind die V:Töne. Palurovic

Das Kulturfestival alpenarte besticht mit jungen Talenten, die spielerisch über das Genre der Klassik hinausweisen.

Mit dem Kulturfestival alpenarte verwandelt sich der Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg vom Donnerstag, dem 9. Oktober bis Sonntag, dem 12. zu einem Leuchtturm junger Professionalität.

Internationale Stars und regionale Talente

„Es war immer unser Ziel, junge Musikschaffende in den Vordergrund zu stellen. Dabei versuchen wir internationale Stars mit regionalen Talenten zu verbinden“, schildert Matthias Honeck (40). Der Intendant der alpenarte ist der Sohn des berühmten Musikers Manfred Honeck und seit 2011 Violinist bei den Wiener Symphonikern. Gemeinsam mit seiner bei der Staatsoper tätigen Schwester Maria (30) leitet er die Festlichkeiten.

alpenarte-Anna Maria und Matthias Honeck
Die Geschwister Anna Maria und Matthias Honeck. Winkler

Junge Profis

Jenseits des öffentlichen Teils tourt das Ensemble V:Töne heute durch Gymnasien in Feldkirch, Götzis und Egg, bis sie morgen Vormittag Volks- und Mittelschulen nach Schwarzenberg einladen. Fagottistin Johanna Bilgeri (23) ist Teil der 2022 gegründeten Gruppe, die vergangenes Jahr beim ARD-Musikwettbewerb triumphierte. „Dem jüngeren Publikum werden wir vom Soundtrack der Harry Potter Filme bis Mozart ein buntes Programm bieten. Mit der Polka wird auch die Blasmusik nicht zu kurz kommen“, gewährt die Holzbläserin Vorblick. Den V:Töne gebührt das Vorkonzert am Freitagabend, gefolgt vom familiär geführten Ensemble der Hanke Brothers. Mit ihrem Mix aus Klassik, Pop und Jazz laden sie am Samstagvormittag zum Familienkonzert in das Alte Hallenbad nach Feldkirch.

:Alpenarte 2024
Der Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg. Winkler

Um 17.30 Uhr folgt in Schwarzenberg das Jazz Trio mit Larissa Schwärzler, Daniel Fleps und Vincent Rein. „Wir werden eigene Kompositionen spielen und freuen uns schon auf das vielseitige Programm“, schwärmt die singende Pianistin Schwärzler (30).

Heimlicher Star

Erster Hauptact des Abends ist das deutsche Amelio Trio. Mit Violine, Cello und Klavier präsentieren sie das Werk des heimlichen Stars der alpenarte. Denn der erst 16 Jahre alte Ausnahme-Pianist Tsotne Zedginidze wurde eigens für das Festival mit einer Komposition beauftragt. Die Sängerinnen Miriam Kutrowatz und Anja Mittermüller runden den Abend ab. Am Sonntag markieren Miriam Kutrowatz mit dem Streichquintett Lara Kusztrich & friends den Abschluss der alpenarte.