Leute

In ihrem Laden ist ein halbes Jahr lang Weihnachten

08.12.2023 • 23:00 Uhr
Pünktlich zur Adventszeit hat Heidrun Engl den „Bunta Lada“ fertig dekoriert. <span class="copyright">Hartinger</span>
Pünktlich zur Adventszeit hat Heidrun Engl den „Bunta Lada“ fertig dekoriert. Hartinger

Heidrun Engl (56) betreibt den „Bunta Lada“ in Hohenems. Zur Weihnachtszeit ist hier besonders viel los, wie sie im Interview verrät.

Was gibt es im „Bunta Lada“ zu bestaunen?

Heidrun Engl: Hauptsächlich bieten wir im „Bunta Lada“ bunte Dekoration an. Auch kulinarische Spezialitäten aus Italien haben wir im Angebot. Zudem kann man morgens bei uns frühstücken. Sowohl beim Frühstück, als auch beim Geschäft selbst, ist uns Nachhaltigkeit sehr wichtig.

Warum liegt Ihnen Nachhaltigkeit so am Herzen?

Engl: Ich will meinen Kindern die Welt in einem möglichst guten Zustand hinterlassen. Für mich fängt Nachhaltigkeit im Kleinen an: Am liebsten bestelle ich bei Lieferanten, die am wenigsten unnötiges Verpackungsmaterial mitschicken. Für unsere Kunden verpacken wir unsere Waren wiederum ebenfalls plastikfrei.

Wie kommt es, dass Ihr Geschäft in einem über 100 Jahre alten Gebäude untergebracht ist?

Engl: Das Gebäude vom „Bunta Lada“ war lange das Vereinshaus von Hohenems. In den 1960er-Jahren kaufte mein Vater das Gebäude und baute es zu einer Textildruckerei um. Auch ich arbeitete 10 Jahre lang hier. Später übernahm mein Bruder den Betrieb und als er das Gebäude verkaufte, erwarb ich es und eröffnete Ende November 2019 den „Bunta Lada“.

Was gefällt Ihnen an Ihrem Job am besten?

Engl: Zum Einen komme ich total gerne in den „Bunta Lada“, weil mir das Gebäude so gut gefällt. Außerdem haben wir eine unglaublich tolle Kundschaft. Wir sagen immer, egal was draußen ist, im „Bunta Lada“ ist die Welt noch in Ordnung.

Wie bereiten Sie Ihren Laden auf Weihnachten vor?

Engl: Stück für Stück dekorieren wir den Laden weihnachtlich und passen unser Sortiment an. Damit wir neben dem Betrieb rechtzeitig damit fertig werden, fangen wir schon Anfang Oktober mit den Vorbereitungen für die Weihnachtszeit an. Die entsprechenden Waren liefert man uns schon ab Anfang August. Man kann sagen, bei uns dauert Weihnachten ein halbes Jahr.

Wie feiern Sie Weihnachten?

Engl: Ganz klassisch mit der Familie. Seit 20 Jahren essen wir zu Weihnachten Fondue und daran ändert sich auch dieses Jahr nichts. (lacht)

Wenn Sie sich vom Christkind alles wünschen könnten, was wäre Ihr Weihnachtswunsch?

Engl: Ich wünsche mir, dass endlich Frieden auf der ganzen Welt herrscht.