Leute

Ein Kapitän, viele Schiffe

07.12.2024 • 07:00 Uhr
Begegnung Kapitän Sonnenkönigin
Kapitän Roger hat zwar nicht das Ruder, dafür aber das Steuer in der Hand. Stiplovsek

Seit 27 Jahren führt Kapitän Roger Bauer die Schiffe der Vorarlberg Line sicher über den Bodensee.

Können Sie sich kurz vorstellen?
Roger Bauer: Mein Name ist Roger Bauer, und ich arbeite bei den Vorarlberg Lines als Schiffsführer. Und ich bin jetzt schon seit 27 Jahren hier bei der Schifffahrt.


Wir wird man Schiffführer?
Bauer: Es ist von Vorteil, wenn man einen technischen Beruf gelernt hat, zum Beispiel Elektriker. Dann wird man eingeschult und macht die Schiffsführer-Prüfung. Bei den Vorarlberg Lines wird angefangen mit den kleineren Einheiten wie der MS Montafon oder der Alpenstadt Bludenz. Man arbeitet sich weiter hinauf, bis zur MS Austria oder der Vorarlberg. Dort kommt man als Steuermann zum Einsatz und sammelt Erfahung unter einem Kapitän. Und so kommt man nach langjähriger Schulung bei allen Schiffen zum Einsatz.


Wollten Sie schon immer Schiffführer werden?
Bauer: Bei mir war es eigentlich Zufall. Meine Lehre habe ich bei der Bundesbahn gemacht, damals gehörte die Schifffahrt noch dazu. Per Zufall war ich mit der Lehre fertig als die Schifffahrt in Bregenz Mitarbeiter suchte. Da habe ich bei der Renovierung der MS Vorarlberg mitgeholfen. Und das hat dem damaligen Werkstättenleiter so gefallen, dass er mich gefragt hat, ob ich bei der Schifffahrt anfangen möchte. So habe ich den ersten Schritt in diese Richtung gemacht, und seither bin ich treu dabei.


Wie wird man zu den Routen eigeteilt?
Bauer: Wir haben Turnus-Dienst und wechseln immer die Routen. In der Hauptsaison fährt die MS Austria hauptsächlich den Kurs Bregenz-Lindau-Friedrichshafen-Meersburg-Mainau-Konstanz. Die MS Vorarlberg fährt den Schnellkurs, die Stadt Bregenz macht einstündige Rundfahrten oder die Drei-Länder-Rundfahrt, und wechselt sich mit der Alpenstadt Bludenz ab. Für uns heißt das dann, Tag 1 mit der Austria, Tag 2 mit der Vorarlberg, dann die Rundfahrten, die Abendfahrten, und so weiter. Langweilig ist uns eigentlich nie, aber dadurch gestaltet sich unsere Arbeit sehr abwechslungsreich.


Haben Sie eine Lieblingsroute?
Bauer: Schwer zu sagen, jede Tour ist immer wieder etwas anderes. Ein normales Kursschiff nach Konstanz kann aufregend und lustig sein, oder haarsträubend aufgrund eines Sturms. Es kommt also nicht auf die Tour an, sondern auf die Fahrt selbst. Und selbstverständlich auch auf die Passagiere.