Start in die Neuzeit der Messen

Sicherheit ist heuer oberstes Gebot.
Ja, heuer ist alles anders. Nichtsdestotrotz haben sich die Verantwortlichen der Dornbirner Messe dazu entschlossen, die 72. Herbstmesse auf die Beine zu stellen. Die Veranstaltung von 9. bis 13. September 2020 wird die erste große Publikumsmesse österreichweit sein, die mit einem bis ins Detail geplanten Sicherheits- und Hygienekonzept vorbereitet ist. Das Motto lautet: „Wir werden mit Abstand die sicherste Herbstmesse Österreichs sein.“
Um dem behördlich genehmigten Covid-Konzept gerecht zu werden, müssen leider Abstriche gemacht werden. Die traditionelle Eröffnung kann nicht in gewohnter Art und Weise stattfinden und auch die Partynächte im Wirtschaftszelt fallen heuer aus. Allerdings gibt es interessante Angebote für alle Besucher, die sich auch heuer den größten Marktplatz Vorarlbergs nicht entgehen lassen wollen.
Gratis-Eintritt-V-Card
So kann etwa jeder Besitzer der V-Card die Herbstmesse an einem der fünf Öffnungstage kostenlos besuchen. Und nicht nur das. Mit der V-Card ist ein kontaktloser Zutritt direkt bei den Drehkreuzen möglich, ohne vorher an die Kassa oder sich zusätzliche registrieren zu müssen. Eine Registrierung ist heuer Plicht, damit bei Auftreten eines Falls rasch alle Besucher kontaktiert werden können.
Gratis-Eintritt gibt es auch für all jene, die am Mittwoch- und Donnerstagvormittag mit Bus, Bahn oder Rad anreisen. Aufgrund der besonderen Situation wird es den Gratis-Eintritt dieses Jahr eine Stunde länger und somit von 10 bis 12 Uhr geben. Direkt neben den Eingängen A und F werden die Gratis-Eintrittskarten vor Ort verteilt. Nach dem Ausfüllen der Registrierung (Name, E-Mail oder Telefonnummer) können die Besucher direkt mit dem Gratis-Ticket durch die Drehkreuze zur die 72. Herbstmesse gehen.
Darüber hinaus ist es auch heuer möglich, mit Bus und Bahn aus ganz Vorarlberg kostenlos anzureisen. Das gilt auch für Zugreisende, die von den Grenzbahnhöfen Lindau, Buchs, St. Margrethen und St. Anton am Arlberg nach Dornbirn kommen. Das Gratis-Ticket gibt es online beim Verkehrsverbund Vorarlberg (www.vmobil.at), aber auch eine Messe-Eintrittskarte gilt aus Fahrschein.
Online-Tickets lösen
Die Verantwortlichen der Messe Dornbirn haben heuer aus Sicherheitsgründen ordentlich in ein digitales Eintrittsssystem investiert, informiert Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel. Allen Besuchern wird empfohlen, ihre Tickets bereits online zu buchen. „So muss niemand lange am Ticketschalter anstehen und kann die Registrierung bequem von zu Hause aus erledigen“, sagt Andrea Oberjörg, Kommunikationsleiterin der Messe Dornbirn. Mit dem neuen Online-Ticket ist man also schneller, außerdem ist es günstiger und einfacher.
Neue App
Einfach ist auch die Handhabung des neuen Messe-Guides. Dieser digitale Helfer bietet einen Geländeplan, Ausstellerinformationen und alle sonstigen Informationen rund um die Messe. „Events Vorarlberg“ im App- oder Playstore downloaden, 72. Herbstmesse auswählen und schon kann es losgehen.