Militärkommando zeigte Leistungsschau

Zum Doppel-Jubiläum öffnete das Vorarlberger Bundesheer die Kasernentore und begrüßte in Bregenz zahlreiche Besucher.
Gleich zwei Anlässe gab es am Samstag für das Vorarlberger Bundesheer zu feiern: 160 Jahre Oberst-Bilgeri-Kaserne und 60 Jahre Militärkommando Vorarlberg. Zum Jubiläum erhielten zahlreiche Besucher im Rahmen eines Tages der offenen Tür Einblicke ins militärische Leben. Zuvor gab es jedoch noch einen Festakt mit prominenten Gästen: Unter anderen würdigten Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP und Bundesministerin für Landesverteidigung Claudia Tanner (ÖVP) in ihren Reden die Leistung des Bundesheers. Vor Ort auch Sicherheitslandesrat Christian Gantner (ÖVP), dem die Verteidigungsministerin erst mal den Kragen korrigierte, Vorarlbergs Militärkommandant Brigadier Gunther Hessel, Militärhistoriker Oberst Professor Erwin Fitz und zahlreiche Würdenträger.




Zahlreiche Stationen
Im Anschluss konnten die Vorarlberger an diversen Stationen militärisches Gerät ausprobieren oder bewundern. Am Schießstand wurde die eigene Zielsicherheit erprobt, im Zelt des Jägerbataillons 23 gab es Einblicke in die Tätigkeiten und Ausrüstung der Hochgebirgsjäger.
Der Star des Tages waren jedoch die neuen Hägglunds (Mehrzweckfahrzeuge mit Kettenlaufwerken), welche im Rahmen der Feierlichkeiten erstmals präsentiert wurden. Weiters gab es verschiedene Vorführungen, musikalische Darbietungen der Militärmusik und selbstredend auch Speisen und Getränke.
Bei aller Freude blieb dennoch ein Wermutstropfen, auf den Militärkommandant Hessel auch in seiner Rede hinwies: Der Personalmangel ist eklatant.