Lokal

„Wollen ein Gasthaus, das Leben ins Zentrum bringt“

04.05.2024 • 14:00 Uhr
Bürgermeister Florian Themeßl-Huber und Beat Fleisch, Primus Immobilien drohne
Bürgermeister Florian Themeßl-Huber und Projektbetreiber Beat Fleisch vor dem Gasthof Krone. Klaus Hartinger

Der alte Gasthof Krone in Nüziders wird abgerissen und neu gebaut, auch Wohnungen wird es geben. Erklärtes Ziel ist es, den Dorfkern zu beleben.

Adler, Hirschen, Krone, Dorfcafe: Einst gab es allein im Zentrum von Nüziders vier Gaststätten. Seit mehr als zehn Jahren muss der Ortskern – abgesehen von einem Café im Sozialzentrum – ohne Gastronomie auskommen. Das wird sich bald ändern. Der Gasthof Krone, der derzeit noch als Unterkunft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine genutzt wird, soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Neben einem Gasthaus sollen etwa 15 Eigentumswohnungen, Räumlichkeiten für Dienstleistungsbetriebe und eine Tiefgarage entstehen.

Bürgermeister Florian Themeßl-Huber und Beat Fleisch, Primus Immobilien drohne
Der Gasthof Krone (Bildmitte) hat vor mehr als zehn Jahren zugesperrt. Schon bald soll das Gebäude abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Klaus HARTINGER

Die Liegenschaft an der Sonnbergstraße befindet sich seit Ende 2020 im Eigentum der Krone Nüziders Immobilien GmbH, die wiederum zu 100 Prozent der in Bludenz ansässigen Primus Immobilien GmbH gehört. Das Unternehmen hat kürzlich einen geladenen Architekturwettbewerb ausgelobt. Sieben Büros – darunter renommierte Namen, aber auch junge Architekten – haben bis 10. Juni Zeit, ihre Ideen aufs Papier zu bringen. Primus-Geschäftsführer Beat Fleisch erwartet „spannende und tolle“ Entwürfe.

Bürgermeister Florian Themeßl-Huber und Beat Fleisch, Primus Immobilien drohne
Florian Themeßl-Huber und Beat Fleisch. Hartinger

Die Bauaufgabe ist knifflig, denn das enge Nebeneinander von Gastronomie und Wohnen birgt Konfliktpotenzial. „Deshalb braucht es eine räumliche Trennung zwischen Eingangsbereich, Gastgarten und Wohnbereich. Dann sollte es keine Probleme geben“, erklärt Fleisch im NEUE-Gespräch.

Von der Ausrichtung her schwebt dem Projektbetreiber ein gutbürgerliches Gasthaus mit gemütlicher Gaststube vor. Es soll im Normalbetrieb Platz für 55 Gäste bieten und bei Veranstaltungen auf 120 Personen erweiterbar sein, weitere 50 Sitzplätze sind im Gastgarten geplant .

Bürgermeister Florian Themeßl-Huber und Beat Fleisch, Primus Immobilien drohne
Klaus Hartinger

Ein “Herzensprojekt”

Fleisch, der seit gut 15 Jahren in Nüziders wohnt, spricht von einem „Herzensprojekt“. Auch Bürgermeister Florian Themeßl-Huber ist Feuer und Flamme und schon gespannt, wie das neue Gasthaus von der Bevölkerung aufgenommen werden wird. „Die meisten hier im Ort haben noch einen Bezug zur Krone.“ Er selbst habe dort viel Zeit verbracht, sei regelmäßig mit seinem Vater eingekehrt und habe dort seine Jungbürgerfeier ausklingen lassen, verrät der Gemeindechef im NEUE-Gespräch. Dass die Zeiten für die Gastronomie nicht gerade rosig sind, dessen sind sich Fleisch und Themeßl-Huber bewusst.
Dennoch sind sie optimistisch. „Wenn es irgendwo läuft, dann bei uns. Wir haben hier eine lebendige Dorfgemeinschaft und viele Vereine, die gute Nachwuchsarbeit leisten“, versichert der Bürgermeister. Allerdings fehle ein richtiger Treffpunkt. Themeßl-Huber erwartet sich eine Belebung des Ortskerns. „Das Gasthaus soll wieder Leben ins Zentrum bringen.“

Bürgermeister Florian Themeßl-Huber und Beat Fleisch, Primus Immobilien drohne
Die Torsituation im Bereich des Gemeindeamts soll bestehen bleiben. Klaus Hartinger

Die baulichen Vorgaben für die Architekten halten sich sehr in Grenzen. Gefordert sind unter anderem ein Satteldach und der Erhalt der ortsbildprägenden Torsituation im Bereich des Gemeindeamtes, das sich gegenüber des rund 1300 Quadratmeter großen Baugrundstücks befindet. Wie aus den Wettbewerbsunterlagen hervorgeht, wünschen sich die Projektbetreiber einen „einfachen und klar gestalteten Baukörper“, der im Einklang mit der stimmigen Dorfgestaltung steht“.

„Wir erwarten uns eine Belebung des Dorfkerns. Zudem schaffen wir eine bessere Aufenthaltsqualität durch eine Verkehrsberuhigung.

Florian Themeßl-Huber,
Bürgermeister

Baubeginn

Fleisch rechnet mit einem Baubeginn im kommenden Jahr. Die Fertigstellung peilt er für Ende 2026 an. Keine Angaben machte er auf die Frage, was der Neubau kosten wird. Dazu könne er erst nach Abschluss des Wettbewerbs mehr sagen. Ursprünglich sei geplant gewesen, das Projekt zu entwickeln und dann als Ganzes an einen Investor zu verkaufen, sagte Fleisch. Aufgrund der Situation am Immobilienmarkt würden nun aber nur die Wohnungen verkauft, der Rest bleibe im Besitz der Krone Nüziders Immobilien GmbH.