Bernd bekäst das Brot

Bei „Bernd das Raclettebrot“ am Weihnachtsmarkt Feldkirch gibt es knuspriges Brot mit Käse zum Dahinschmelzen.
Wollen Sie sich kurz vorstellen?
Bernd Domig: Mein Name ist Bernd Domig, wir sind seit 27 Jahren hier am Feldkircher Weihnachtsmarkt, und wir verkaufen seit 27 Jahren Raclettebrot mit Vorarlberger Käse.
Welche Sorte Käste haben Sie hier?
Domig: Wir haben hier einen Bregenzerwälder Bierkäse. Der hat einen niedrigen Schmelzpunkt und eignet sich daher ausgezeichnet für unsere Raclettebrote. Er ist geschmacklich sehr gut, und die Rinde kann man auch verwenden.
Was für ein Brot verwenden Sie?
Domig: Das Brot wird für uns von der Schertler-Bäckerei zubereitet, und es hat eine eigene Rezeptur. Zusammen haben wir eine Rezeptur herausgetüftelt, die uns besonders gut für unser Raclettebrot schmeckt.
Wie verfeinern Sie Ihre Raclettebrote?
Domig: Wir haben eine Vielzahl an Toppings für unsere Gäste bereit. Es gibt Speck oder Röstzwiebeln, wer es scharf mag kann sein Raclettebrot mit Jalapeños dekorieren. Und für Liebhaber haben wir Nüsse oder Feigensenf, den wir auch selbst herstellen.
Wie viele Raclettebrote verkaufen Sie ungefähr an einem Tag?
Domig: Das kommt natürlich ganz auf den Tag drauf an, aber so um die 600 bis 700 Raclettebrote gehen an einem Tag locker raus. Und für die ganze Saison schätze ich, dass wir um die 1.500 Kilogramm Käse verbrauchen.
Was gefällt Ihnen daran, Raclettebrote zu verkaufen?
Domig: Es macht uns einfach viel Spaß. Es ist zwar viel Arbeit, aber es macht uns immer eine Freude. Man macht die Leute glücklich, und bei uns ist immer etwas los. Es ist auch die ganze Familie, die mitarbeitet. Meine Tochter wird in Zukunft dann das Geschäft übernehmen, aber bis zur Pension wird natürlich noch weiterhin Raclettebrot gestrichen.
Wie lange gibt es bei Ihnen noch Raclette?
Domig: Bis nach Weihnachten, sogar bis Jahresende! Wir sind vom 27. bis zum 31. Dezember für euch da, zur Silvesternacht sogar bis 1 Uhr morgens. Bei uns kann man also das allererste Raclettebrot des neuen Jahres genießen.