Lokal

Genussvolle Auszeit mit allen Sinnen

22.12.2024 • 11:08 Uhr
Genussvolle Auszeit mit allen Sinnen
Wirt Oswald Grassl (z.v.r.) und sein fleißiges Team. Hartinger

Seit einem Monat ist das „s‘Timeout“ in Dornbirn unter neuer Führung und bereit, Gäste mit gutbürgerlicher Küche zu verwöhnen.

Seit Anfang November weht ein frischer und wohlduftender Wind im Restaurant „s’Timeout“ in Dornbirn. Nun ist aus dem bekannten Lokal, das sich bereits mit über 20-jähriger Geschichte im Fussenegger Areal schmückt, ein leidenschaftlicher Familienbetrieb geworden, der nah und fern mit gutbürgerlicher Küche versorgt. Mithilfe seines kleinen und feinen Teams aus tatkräftigen Familienmitgliedern hat Wirt Oswald Grassl das Ruder des Restaurants übernommen und es geschafft, der Erfolgsgeschichte des Restaurants ein weiteres Kapitel hinzuzufügen.

Genussvolle Auszeit mit allen Sinnen
Hübsche Deko darf natürlich nicht fehlen. Hartinger

Für Gast und Team

Seine langjährige Gastro-Erfahrung merkt man dem leidenschaftlichen Wirt besonders in der effizienten Führung des „s‘Timeout“ an. Gerade zur Mittagszeit erfreut sich das Lokal eines großen Ansturms begeisterter Gäste – man sollte hier definitiv zuvor eine Reservierung tätigen. „Bei uns gehen zur Mittagszeit bis zu 110 Menüs raus“, erzählt Grassl stolz. Eine wahre Mammutaufgabe für ein schnuckliges Lokal wie das „s‘Timeout“ und sein kompaktes Team. Um nichtsdestotrotz einen nahtlosen Verlauf für sein Team sowie erstklassige Qualtität für seine Gäste zu gewährleisten, hat sich Grassl einen besonderen Kniff überlegt. Es sollen effektives Zeitmanagement mit einer vielfältigen Auswahl an gutbürgerlichen Gerichten vereint werden, das für das Team während der turbulenten Mittagszeit gut stemmbar ist und auch durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis herausragt. Qualitativ hochwertige Kost, eine übersichtliche wie vielseitige Auswahl an Speisen, und das in kurzer Zeit zum guten Preis? Kein Problem für das „s‘Timeout“.

Mittags-Hochtouren

Genussvolle Auszeit mit allen Sinnen
Suppe und Salat stehen beim Buffet bereit. Hartinger

Zwar gibt es zu Mittag im „s‘Timeout“ kein Á-La-Carte, und doch zeichnet sich sein Angebot durch Abwechslung und Flexibilität aus. So können die Gäste zwischen acht verschiedenen Menü-Optionen auswählen, wo alle Geschmacksrichtungen bedient sein dürften. Ob klassisches Wiener Schnitzel, herzhafte Pasta- und Gnocchi-Gerichte, würzige Käshörnle oder ein Ausflug in die Ferne mit dem Thai-Curry, das Mittagsangebot ist übersichtlich wie divers. Dabei gibt es auch immer vegetarische Alternativen, die den Gästen zur Verfügung steht. Bei Unverträglichkeiten steht das Service-Team jederzeit zur Beratung zur Seite. „Dadurch, dass wir so gut wie alles selbst produzieren“, erklärt Grassl, „wissen wir auch ganz genau, was in unseren Speisen drinnen ist.“

Genussvolle Auszeit mit allen Sinnen
Der Klassiker der gutbürgerlichen Küche: Wiener Schnitzel mit Pommes. Hartinger

Begleitet wird das Mittagsmenü von verschiedenen Suppen-Kreationen sowie einem knackigen Salat, die beide direkt am Buffet selbst abgeholt werden können. Zwei frisch zubereitete Dressing-Optionen stehen zur Verfügung, wobei die Gäste auch ihre eigenen Salat-Saucen mit den bereit gestellten Ölen und Gewürzen kreieren können. Dadurch gestaltet sich die Wartezeit auf den ersten Gang äußerst kurz, die Gäste können in ihrem eigenen Tempo die Vorspeise genießen. Passend zu den Mittagsmenüs gibt es auch ein wöchentliches Menü-Getränk, welches besonders durch seine Preisgünstigkeit heraussticht und sich nahtlos in das effiziente System des „s‘Timeout“ eingliedert.

Hausgemacht und ehrlich

Genussvolle Auszeit mit allen Sinnen
Die Kässpätzle sind hand- und hausgemacht. Hartinger

Ganz beliebt sei die Kässpätzle-Partie des „s‘Timeout“, die jeden Freitag stattfindet. Zuvor gab es das Vorarlberger Traditionsgericht zwar im herkömmlichen Menü des Lokals, erfreute sich dann aber enormer Beliebtheit. „Die Nachfrage an Kässpätzle hat bei uns unglaubliche Ausmaße angenommen“, meint Grassl lächelnd. „Deshalb haben wir uns entschieden, dass es nun am Freitag exklusiv unsere Kässpätzle gibt.“

Diese Entscheidung geht Hand in Hand mit der Unternehmens-Philosophie. Die Spätzle sind, wie auch 95% der anderen Gerichte des „s‘Timeout“, hand- und hausgemacht. „Wir machen alles, was geht, selbst“, betont Grassl stolz. „Dadurch können wir immer die Qualität der Speisen selber beeinflussen.“

Genussvolle Auszeit mit allen Sinnen
Hartinger

Ebenso effizient wie der Mittagsservice ist auch die Verwertung der Lebensmittel des Lokals. Durch die Vorbereitung der Menü-Gerichte kann optimal abgewogen werden, wie viel Material benötigt wird. „Und am Ende der Woche“, meint Grassl, „bleibt dann so wenig wie möglich übrig. Das klappt sehr gut.“

Abendlicher Ausklang

Der Abend gestaltet sich dann etwas gemütlicher. Dort bespielt das „s‘Timeout“ seine Gäste mit einem gut durchdachten Á-La-Carte-Angebot. Auch hier kommen gutbürgerliche Köstlichkeiten auf den Tisch, und auch hier dürfen sich die Gäste am Salatbuffet bedienen.

Genussvolle Auszeit mit allen Sinnen
Eine herzhafte Gnocchi-Pfanne mit allerlei Farbe. Hartinger

Und wie sieht es mit dem Event-Angebot aus? Getreu seiner Philosophie bleibt das „s‘Timeout“ bei seiner Bodenständigkeit und dem Fokus auf die Effizienz. „Wir widmen uns voll und ganz unserem Tagesgeschäft und wollen hier das Beste herausholen“, erklärt Grassl. „Ich verzichte lieber auf gewisse Sachen und würde eher die Karte kürzen, bevor die Qualität darunter leidet.“

Der Familienbetrieb

Auch wenn beim „s‘Timeout“ das gegenwärtige Wohl der Gäste und des Teams im Mittelpunkt steht, wird an Plänen für die Zukunft getüftelt. Eine Idee sei die Inbetriebnahme der hauseigenen Bar. „Vielleicht stehe ich dann sogar hinter der Bar und bereite die Cocktails zu“, meint Grassl mit einem Augenzwinkern.


Jedenfalls soll das „s‘Timeout“ aber ein Familienbetrieb bleiben. „Meine Familie macht hoffentlich weiter“, meint Grassl. „Ich gehe in zweieinhalb Jahren in Pension, und dann werde ich meiner Frau im Lokal helfen, wie sie mir die letzten zwanzig Jahre geholfen hat.“

kontaktdaten

Wallenmahd 23, 6850 Dornbirn

Tel.: 0660 2135599

Email: info@stimeout-cafe.at

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag 11 bis 14 Uhr

Donnertag und Freitag 18 bis 22 Uhr,

Sonntag 17:30 bis 20:30 Uhr,

Dienstag und Samstag Ruhetag