Spitzenduo Salzburg und Sturm Graz im Gleichschritt

26.08.2023 • 21:57 Uhr

Jeweils mit einem Sieg haben Titelverteidiger Red Bull Salzburg und Sturm Graz in der 5. Runde der Fußball-Bundesliga den ersten und zweiten Tabellenplatz behauptet. Salzburg tat sich am Samstag allerdings schwerer und musste beim WAC einen 0:1-Rückstand aufholen. Am Ende gewannen die “Bullen” mit 2:1. Sturm dominierte Blau-Weiß Linz und brachte dem Aufsteiger mit einem 4:1-Sieg die vierte Saisonniederlage bei. Altach feierte einen überraschenden 3:0-Derbysieg in Lustenau.

Auch der WAC schaffte es nicht den Erfolgslauf von Red Bull Salzburg zu stoppen. Der Serienmeister setzte sich in der Lavanttal-Arena nach einem 0:1-Rückstand noch mit 2:1 durch und ging damit auch im fünften Saisonspiel als Sieger vom Platz. Damit konnte Verfolger Sturm Graz in der Tabelle zwei Punkte auf Distanz gehalten werden. Der ungeschlagene Bundesliga-Rekord konnte auf mittlerweile 35 Partien ausgebaut werden.

Die Wolfsberger gingen zur Freude der 3.879 Zuschauer durch Mohamed Bamba (41.) in Führung. Der 21-jährige Stürmer von der Elfenbeinküste traf erstmals im Oberhaus und fügte den Gästen den erst zweiten Gegentreffer in der laufenden Saison zu. Samson Baidoo (60.) und der eingewechselte Sekou Koita (73.) sorgten für die Wende. Damit durfte sich Trainer Gerhard Struber bei der Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte über das nächste Erfolgserlebnis freuen. Die Salzburger entschieden das siebente direkte Duell mit dem WAC in Folge für sich. Für die Kärntner war es die erste Saisonniederlage.

Sturm Graz löste die Pflichtaufgabe Blau-Weiß Linz souverän. Im Grazer Glutofen siegte das Team von Christian Ilzer trotz zwischenzeitlichem Leerlauf mit 4:1 (2:0). Szymon Wlodarczyk (1., 61.), Stefan Haudum (7./Eigentor) und Manprit Sarkaria (76./Elfer) trafen für den Zweiten. Für das weiter sieglose Schlusslicht aus Linz war der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch ein Eigentor von David Affengruber (54.) zu wenig.

Mit dem vierten Saisonsieg bereitete die Sturm-Elf den würdigen Rahmen für Jakob Jantscher, der nach 250 Spielen für Schwarz-Weiß von 11.725 Zuschauern feierlich verabschiedet wurde. Der 34-Jährige, dem zu Saisonbeginn die Tür gewiesen wurde, wechselt im Karriereherbst nach Hongkong und soll später in anderer Funktion nach Graz zurückkehren.

Dem SCR Altach gelang der erste Sieg im Vorarlberger Fußball-Derby gegen Austria Lustenau seit fast zehn Jahren. Die Rheindörfler setzten sich in Lustenau mit 3:0 (2:0) durch. Es war der erste Erfolg gegen die Austria seit einem 2:0 am 24. März 2014, das sich damals noch in der zweiten Liga abspielte. Während Altach vorläufig auf den vierten Platz kletterte, ist Lustenau Zehnter und muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten.

Die knapp 4.600 im Reichshofstadion sahen eine muntere und von Emotionen getragene Partie mit einigen Strafraumszenen. Die Tore gelangen aber den Gästen, die dank Domenik Schierl (2./Eigentor) und Christian Gebauer (25.) mit einem 2:0-Vorsprung in die Halbzeitpause gingen. Kurz nach dem Seitenwechsel gelang Paul Koller die Vorentscheidung (56.). Dabei blieb es bis zum Schluss.

Am Sonntag empfängt Rapid die WSG Tirol, der LASK trifft daheim auf die Wiener Austria. Außerdem spielen Hartberg und Austria Klagenfurt gegeneinander.