Für diesen Naturkosmetik-Hersteller gibt es keine Zukunft

04.06.2024 • 16:28 Uhr
WG: Vorarlberger Unternehmen Gewinnt den Innovationspreis auf der Weltleitmesse Vivaness/Biofach in Nürnberg
Keine Zukunft gibt es für diese Kosmetik. NuernbergMesse / Frank Boxler

Es konnte weder ein Sanierungsplan auf die Beine gestellt werden, noch fand sich ein Käufer für das gesamte Unternehmen.

Für den insolventen Naturkosmetik-Hersteller Eliah Sahil Organic Care GmbH mit Sitz in Bregenz gibt es jedenfalls in der bestehenden Firma keine wirtschaftliche Zukunft mehr. Das ist der Insolvenzdatei zu entnehmen, denn dort wurde kürzlich über die angeordnete Schließung des Unternehmens informiert.

Angemeldete Forderungen von beinahe einer halben Million Euro

Nach Angaben von Regina Nesensohn, der Leiterin des KSV1870 Vorarlberg, seien Bemühungen um einen Sanierungsplan gescheitert, da sich die Gesellschafter untereinander nicht einig gewesen seien. Dazu komme, dass es dem Insolvenzverwalter in weiterer Folge nicht gelungen sei, einen Käufer für das gesamte Unternehmen zu finden. Jetzt wird die insolvente Gesellschaft abgewickelt, die Gläubiger erhalten in der Folge eine Quote auf ihre Forderungen. Es gibt angemeldete Forderungen von fast einer halben Million Euro, wobei nach Angaben von Nesensohn nur 376.000 Euro auch anerkannt worden seien. Betroffen seien 15 Gläubiger, darunter vier Mitarbeitende.

Umsatzrückgang von 50 Prozent

Der Naturkosmetik-Hersteller mit dem Mehrheitseigentümer und Gründer Silvio Perpmer (75 Prozent) hat im Februar 2024 selbst den Konkursantrag gestellt. Als Begründung für die Zahlungsunfähigkeit wurde angegeben, dass die Kreditzinsen zur enormen finanziellen Belastung geworden seien und der Markt eingebrochen sei.

Von Günther Bitschnau/wpa